Home
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Home
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
THE Start-up LÄND
Regionale Ökosysteme
News
Übersicht Start-up LÄND
Unsere Start-ups
Beratung & Qualifizierung
Qualifizierung an der Hochschule
Anlaufstellen zur ersten Orientierung
Beratungsangebote
Start-up BW Acceleratoren - für High-Potential Start-ups
Qualifizierung an der Schule
Finanzierung
Kredite und Bürgschaften
Beteiligungsfinanzierung
Zuschüsse Innovationen
Zuschüsse Hochschul-Ausgründungen
Zuschüsse Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Wettbewerbe
Start-up BW Elevator Pitch für Gründerinnen und Gründer
ASAP für Studierende & Alumni
CyberOne Hightech Award
Landespreis für junge Unternehmen
Start-up BW Local für Kommunen
Fokusthemen
Nachfolge
Hochschulinitiativen
Gründerinnen
GovTech
GreenTech
Kultur- und Kreativwirtschaft
Künstliche Intelligenz
Life Science
Mobilität
Social Innovation
Events
Start-up BW Summit
Start-up BW Night
Landesweiter Veranstaltungskalender
International
Start in the Start-up LÄND
Expand to the Start-up LÄND
Invest in the Start-up LÄND
International durchstarten
Mediathek
Podcast
Gründungswissen
Gründungsstories
Studien und Broschüren
Entrepreneurship Education an Schulen
NEWS zu Start-up BW Young Talents
Home
Beratung & Qualifizierung
Qualifizierung an der Schule
News-Übersicht Young Talents
Seite empfehlen
Aktuelles aus dem Bereich Start-up BW Young Talents
21.07.2022
Elf Schülerteams messen sich heute beim Landesfinale "Start-up BW Young Talents"
Heute findet das Finale des Landeswettbewerbs "Start-up BW Young Talents" statt. Die Schülerinnen und Schüler pitchen ab 14:45 Uhr auf der Pitching ...
04.07.2022
Bestes JUNIOR Unternehmen 2022 prämiert
Der Bundeswettbewerb JUNIOR prämiert Juniorenfirmen mit innovativen Geschäftsideen, Produkten und Dienstleistungen aus ganz Deutschland.
09.06.2022
Würth Bildungspreis für ökonomische Projekte an Schulen
Der Würth Bildungspreis prämiert ökonomische Projekte an baden-württembergischen Schulen.
30.05.2022
Von der Schule in die Geschäftsführung
Parallel zum Abitur ein Unternehmen zu gründen ist kein alltäglicher Karriereweg. Benedict Kurz, einer der Gründer der Knowunity GmbH, hat sich für ...
12.05.2022
Schülerfirmen aus Baden-Baden und Karlsbad gewinnen den digitalen JUNIOR Landeswettbewerb Baden-Württemberg
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer haben ihre Ideen auf innovative Weise umgesetzt."
04.05.2022
Pitch um "Bestes JUNIOR Unternehmen Baden-Württemberg 2022"
Am 10. Mai 2022 pitchen Juniorenfirmen aus Baden-Württemberg um den Titel “Bestes JUNIOR Unternehmen Baden-Württemberg 2022”.
11.04.2022
Businessplan-Wettbewerb “STARTUP TEENS Challenge 2022”
Der Businessplan-Wettbewerb “STARTUP TEENS Challenge 2022” prämiert Schulteams und Juniorteams mit innovativen Geschäftsideen.
07.04.2022
Online-Umfrage für Lehrkräfte
Die Karl Schlecht Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Fokus auf "Good Leadership". Mit der Förderung von bildungsrelevanten Projekten ...
23.02.2022
Start-up BW Young Talents: Rekord – Resonanz – Riesenfreude
Der NEWSLETTER #13 von Start-up BW Young Talents ist seit dieser Woche verfügbar.
17.02.2022
Start-up BW Young Talents Innovation Workshop & Pitch
Schülerinnen und Schüler erhalten im Innovation Workshop & Pitch einen praktischen Einblick in die Arbeitsweise von Start-ups. Die Teilnehmenden ...
16.02.2022
Endspurt Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2022
Endspurt für den Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2022: Anmeldungen sind noch bis zum 24. Februar 2022 möglich.
15.12.2021
Online-Wettbewerb “MeisterPOWER” für Schülerinnen und Schüler
Im Rahmen des Online-Wettbewerbs “MeisterPOWER” schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Chefin und des Chefs eines virtuellen ...
1
vorigen 12 Einträge
Vorherige vorigen 12 Einträge
Seite 3/6
nächsten 12 Einträge
nächsten 12 Einträge