Zurück zur Übersicht

Ostwürttemberg

Ostwürttemberg

Anschrift:

IHK Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 7321 324-0
Telefax: +49 7321 324-169

Ansprechpartner:

Start-up Region Ostwürttemberg Geschäftsstelle IHK Ostwürttemberg
Markus Schmid
Bereichsleiter Standortpolitik | Unternehmensförderung
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7321 324-183

Kooperationspartner:

IHK Ostwürttemberg
Website besuchen
Carl Zeiss AG
Website besuchen
Deutsche Bank Ostwürttemberg
Website besuchen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Website besuchen
GEO DATA GmbH
Website besuchen
Handwerkskammer Ulm
Website besuchen
Heidenheimer Volksbank eG
Website besuchen
Hochschule Aalen
Website besuchen
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Website besuchen
Kreissparkasse Heidenheim
Website besuchen
Kreissparkasse Ostalb
Website besuchen
Landkreis Heidenheim
Website besuchen
Ostwürttemberg Beteiligungsfonds Pegasus
Website besuchen
PTS Prüftechnik GmbH
Website besuchen
Raiffeisenbank Rosenstein eG
Website besuchen
SDZ Druck und Medien GmbH
Website besuchen
RKW Baden-Württemberg
Website besuchen
Stadt Ellwangen
Website besuchen
Stadt Heidenheim
Website besuchen
Stadt Schwäbisch Gmünd
Website besuchen
Volksbank Brenztal eG
Website besuchen
VR-Bank Ostalb eG
Website besuchen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostwürttemberg mbH
Website besuchen
Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg
Website besuchen

Die Startup Region Ostwürttemberg ist Heimat von Weltmarkt- und Technologieführern sowie innovativen Mittelständlern. Starke Partner der Start-up Offensive sind Carl Zeiss und innovative Dienstleister wie zum Beispiel GEO DATA, PTS Prüftechnik oder die Agentur Graustich. Im Fokus der Förderung stehen technologieorientierte und wissensintensive Gründungen.

Die Region Ostwürttemberg zeichnet sich durch einen hohen Grad an Vernetzung und damit schnellen Zugängen zu wichtigen Entscheidern aus. Wir bieten Start-ups Kontakte zu spannenden Kunden und Kooperationspartnern in Unternehmen und auch Hochschulen. Das Netzwerk an Finanzierungspartnern, Banken, dem Business Angel Netzwerk der Start-up Region, dem regionalen Beteiligungskapitalfonds Pegasus und strategischen Investoren ist eng. Unterstützt werden Start-ups auf Wunsch auch durch erfahrene Mentoren.

Der Verein Start-up Region Ostwürttemberg, mit seinen aktuell 33 Mitgliedern, koordiniert die Aktivitäten der Start-up Region Ostwürttemberg. Rund 100 Start-ups aus den Bereichen IT, Optische Technologien, Food, Energie, 3D-Druck, 3D-Visualisierung oder IT-Sicherheit sowie Mobile Apps werden aktuell betreut. An den zwei Standorten des Innovationszentrums Aalen finden Start-ups bereits heute attraktive Coworking-Spaces und Büroflächen sowie eine umfassende Betreuung. Mit dem Gründercampus gibt es zudem eine sehr aktive Szene an der Hochschule Aalen. In Schwäbisch Gmünd ist das Co-Working-Space in:it der Stadt Schwäbisch Gmünd der lokale Ansprechpartner der Start-ups. An der Hochschule für Gestaltung gibt es das attraktive Gründer- und Start-up Programm HfG Go. In Heidenheim ist das DOCK 33 auf dem Leibniz-Campus der Stadt Heidenheim der Treffpunkt der Start-up und Entrepreneur-Szene, eng verzahnt mit der DHBW Heidenheim. Damit bietet die Start-up Region gleich an drei Standorten attraktive Coworking-Spaces an. Es gibt mit der Start-up Wow Challenge, Start-up Wow Connect oder der F*ck up Night viele gemeinsame Events für Start-ups und Unternehmer. Alle Angebote finden sich online.

Die Start-up Region kooperiert eng mit etablierten Unternehmen am Standort. Diese haben großes Interesse mit Start-ups zusammenzuarbeiten. Die Technologieinteressen zum Motto "Start-ups meets Mittelstand" liegen in den Bereichen Intelligente Produkte und Service, Automatisierung und neue Fertigungstechnologien, Querschnittstechnologie wie zum Beispiel Sensorik, Steuerungstechnik oder innovative Software zur Maschinensteuerung bis hin zu optischen Technologien für die Qualitätssicherung für Inline-Produktion.

Wir bieten etablierten Unternehmen die Chance, sich mit Start-ups zu vernetzen. Auch für Start-ups hat die Region viel zu bieten. Alle Infos unter www.startup-wow.de. Sprechen Sie uns an!

Zu den Video-Porträts der Ökosysteme

Kooperationspartner:

IHK Ostwürttemberg
Website besuchen
Carl Zeiss AG
Website besuchen
Deutsche Bank Ostwürttemberg
Website besuchen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Website besuchen
GEO DATA GmbH
Website besuchen
Handwerkskammer Ulm
Website besuchen
Heidenheimer Volksbank eG
Website besuchen
Hochschule Aalen
Website besuchen
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Website besuchen
Kreissparkasse Heidenheim
Website besuchen
Kreissparkasse Ostalb
Website besuchen
Landkreis Heidenheim
Website besuchen
Ostwürttemberg Beteiligungsfonds Pegasus
Website besuchen
PTS Prüftechnik GmbH
Website besuchen
Raiffeisenbank Rosenstein eG
Website besuchen
SDZ Druck und Medien GmbH
Website besuchen
RKW Baden-Württemberg
Website besuchen
Stadt Ellwangen
Website besuchen
Stadt Heidenheim
Website besuchen
Stadt Schwäbisch Gmünd
Website besuchen
Volksbank Brenztal eG
Website besuchen
VR-Bank Ostalb eG
Website besuchen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostwürttemberg mbH
Website besuchen
Wirtschaftsjunioren Ostwürttemberg
Website besuchen