Zurück zur Übersicht

Ortenau

Ortenau

Anschrift:

startUp.connect
Florian Appel
In der Spöck 10
77656 Ortenau
Telefon: 0781 96867-35

Ansprechpartner:

startUp.connect Ortenau
Florian Appel
Leiter
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 781 96867-35
Hochschule Offenburg
Wolf-H. Blochowitz
Leiter Gründerbüro
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 781 205-4638
IHK Südlicher Oberrhein
Christian Müller
Existenzgründungsberater
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7821 2703 641

Kooperationspartner:

Wirtschaftsregion Ortenau
Website besuchen
Technologie Park Offenburg
Website besuchen
Sparkasse Gengenbach
Website besuchen
Sparkasse Kehl
Website besuchen
Sparkasse Haslach-Zell
Website besuchen
Sparkasse Offenburg
Website besuchen
Sparkasse Wolfach
Website besuchen
Volksbank Bühl
Website besuchen
Volksbank Ortenau
Website besuchen
Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Website besuchen
Volksbank Lahr
Website besuchen
BiTS – Bühler Innovations und Technologie Start-Ups
Website besuchen
ZIG – Zweckverband Interkom Hausach - Wolfach - Hornberg
Website besuchen
HWK – Handwerkskammer Freiburg
Website besuchen
IHK – Südlicher Oberrhein
Website besuchen
SEMIA - Straßburg
Website besuchen
Mehrere Personen sitzen in einem Meetingraum. Eine Person steht und hält einen Vortrag.
Drei Männer stehen nebeneinander und lachen während sie in ihr Handy schauen.
Außenansicht Technologiepark Offenburg mit einem Banner über der Eingangstür zum BlackForest Hackathon.
Ein Mann hält einen Vortrag und zeigt dem Publikum eine innovative VR-Brille.

Da gründen, wo Weltmarktführer zu Hause sind. Seit 2017 ist das möglich. StartUp.connect ist der Start-up-Inkubator in der Ortenau.

Gerade das ausgezeichnete Netzwerk, auf das startUp.connect zurückgreifen kann, wird von den Start-ups immer wieder hervorgehoben. 
Nicht nur für Start-ups, auch für B2B-Partner ist das Ökosystem startUp.connect attraktiv. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule und die daraus hervorgehenden Start-ups erlauben es auch den B2B-Partnern, vom Innovationstransfer zu profitieren.

Ein starker Partner für Start-ups ist startUp.connect selbst. “Wir bieten Gründern individuelle Betreuung und systematische Unterstützung”, sagt Appel. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Geschäftsmodell noch gefunden werden muss oder weiterentwickelt werden soll, und es spielt keine Rolle, ob sich der Gründer direkt mit Haut und Haaren in die neue Aufgabe stürzen will oder erst einmal nur die Zehen hinein halten möchte. Da der Black Forest Accelerator an Wochenenden stattfindet, ist er auch für Nebenerwerbs-Gründer und Studierende geeignet. “Wir bieten Räume wie etwa einen Co-Working Space, Beratung und Zugang zu unserem Netzwerk aus Investoren, Mentoren und anderen Start-ups.” Beste Voraussetzungen also, damit aus Ideen spätere Weltmarktführer werden können.

Kooperationspartner:

Wirtschaftsregion Ortenau
Website besuchen
Technologie Park Offenburg
Website besuchen
Sparkasse Gengenbach
Website besuchen
Sparkasse Kehl
Website besuchen
Sparkasse Haslach-Zell
Website besuchen
Sparkasse Offenburg
Website besuchen
Sparkasse Wolfach
Website besuchen
Volksbank Bühl
Website besuchen
Volksbank Ortenau
Website besuchen
Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Website besuchen
Volksbank Lahr
Website besuchen
BiTS – Bühler Innovations und Technologie Start-Ups
Website besuchen
ZIG – Zweckverband Interkom Hausach - Wolfach - Hornberg
Website besuchen
HWK – Handwerkskammer Freiburg
Website besuchen
IHK – Südlicher Oberrhein
Website besuchen
SEMIA - Straßburg
Website besuchen
Mehrere Personen sitzen in einem Meetingraum. Eine Person steht und hält einen Vortrag.
Drei Männer stehen nebeneinander und lachen während sie in ihr Handy schauen.
Außenansicht Technologiepark Offenburg mit einem Banner über der Eingangstür zum BlackForest Hackathon.
Ein Mann hält einen Vortrag und zeigt dem Publikum eine innovative VR-Brille.