Zurück zur Übersicht

Heilbronn-Franken

Heilbronn-Franken

Anschrift:

IHK Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 7131 9677-0
Telefax: +49 7131 9677-199

Ansprechpartner:

IHK Heilbronn-Franken
Christina Nahr-Ettl
Existenzgründung & Unternehmensförderung
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7131 9677-134
Stadt Heilbronn
Stefan Ernesti
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 (0) 7131 56-2277

Kooperationspartner:

acceed 4.0 Beteiligungs GmbH
Website besuchen
Campus Founders gGmbH
Website besuchen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Website besuchen
German Graduate School of Management and Law
Website besuchen
Hochschule Heilbronn
Website besuchen
IDS Innovation GmbH
Website besuchen
IHK Heilbronn-Franken
Website besuchen
Innovationsfabrik Heilbronn (IFH)
Website besuchen
venture forum neckar e.V.
Website besuchen
Wirtschaftsförderung Stadt Heilbronn www.heilbronn.de
Website besuchen
WOLFMAN.ONE® / FOOD ANGELS®
Germany
Website besuchen
Zukunftsfonds Heilbronn
Website besuchen
Zukunftspark Wohlgelegen
Website besuchen

Das Start-up Ökosystem Heilbronn-Franken bietet beste Rahmenbedingungen für junge Startups. Die zahlreich ansässigen global agierenden Unternehmen und Weltmarktführer bilden eine gute Ausgangsposition zur Vernetzung zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups. Schwerpunkte der Region sind: Automobil, Medizintechnik, Industrie 4.0, Food und Digitalisierung.

Das Start-up-Ökosystem Heilbronn-Franken bietet Start-ups mit seinen starken Partnern ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk an. Es liegt in einer Region, die eine große Anzahl an Weltmarktführern aufweist. Die Wirtschaftsstruktur ist deutlich geprägt durch den Produktionssektor. Der Handel nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Die Industrie hat sich historisch entwickelt und ist breit aufgestellt. Gerade der Austausch zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups wird gelebt, wovon beide Seiten profitieren.

Gute Voraussetzungen für die Start-up-Szene sind durch die staatliche und private Hochschullandschaft gegeben. Startups haben die Möglichkeit ihr Unternehmen in Gründer- und Technologiezentren räumlich anzusiedeln und die Infrastruktur zu nutzen. Finanzierungsmöglichkeiten werden - neben der vielfältigen Bankenlandschaft – von Business Angels und Venture Capital-Gesellschaften als Risikokapitalgeber vor Ort geboten. Es gibt auch eine Internet-Startup-Community Heilbronn-Franken, die regelmäßig Treffen veranstaltet. Außerdem finden viele Veranstaltungen wie beispielsweise Ideenwettbewerbe, das Startup-Weekend und zahlreiche weitere Businessplanwettbewerbe oder Workshops zu Kreativität und Ideenfindung statt. Zusätzlich haben Kapitalsuchende Gelegenheit sich und ihre Geschäftsmodelle in diversen Veranstaltungsformaten potenziellen Kapitalgebern zu präsentieren.

Zu den Video-Porträts der Ökosysteme

 

Kooperationspartner:

acceed 4.0 Beteiligungs GmbH
Website besuchen
Campus Founders gGmbH
Website besuchen
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Website besuchen
German Graduate School of Management and Law
Website besuchen
Hochschule Heilbronn
Website besuchen
IDS Innovation GmbH
Website besuchen
IHK Heilbronn-Franken
Website besuchen
Innovationsfabrik Heilbronn (IFH)
Website besuchen
venture forum neckar e.V.
Website besuchen
Wirtschaftsförderung Stadt Heilbronn www.heilbronn.de
Website besuchen
WOLFMAN.ONE® / FOOD ANGELS®
Germany
Website besuchen
Zukunftsfonds Heilbronn
Website besuchen
Zukunftspark Wohlgelegen
Website besuchen