Zurück zur Übersicht

Bodensee

Bodensee

Anschrift:

Landratsamt Konstanz
Max-Stromeyer-Straße 116
78467 Konstanz

Ansprechpartner:

Landratsamt Konstanz
Dörte Gensow
Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und grenzüberschreitende Angelegenheiten
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
07531-8001142

Kooperationspartner:

BioLAGO e.V.
Website besuchen
Bodensee Standort Marketing GmbH
Website besuchen
Cluster Initiative Bodensee (CLIB)
Website besuchen
cyberLAGO e.V.
digital competence network
Website besuchen
Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Website besuchen
IHK Hochrhein Bodensee
Website besuchen
InnoCamp Sigmaringen
Website besuchen
Kilometer1
Startup Initiative der HTWG und Uni Konstanz
Website besuchen
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Website besuchen
Startup Lounge Bodensee
Website besuchen
Startup Netzwerk Bodensee
Website besuchen
farm | Technologiezentrum Konstanz e.V.
Website besuchen
Vierländerregion Bodensee
Website besuchen

Die Länder rund um den Bodensee sind „innovationsgetriebene“ Volkswirtschaften. Forschung und Entwicklung, Bildung sowie vorteilhafte Bedingungen für Start-ups garantieren ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit. Schwerpunkte der Gründerszene sind: Informations- & Kommunikationstechnologie, Biotechnologie und Lebenswissenschaften, Ernährungswirtschaft, Luft- & Raumfahrttechnologie, Nanotechnologie und auch Verpackungstechnologie.

Die Vierländerregion Bodensee hat durch ihre quatronationale Struktur (Deutschland, Schweiz, Österreich, Fürstentum Liechtenstein) ein enormes unternehmerisches Potenzial. Die einzigartige Verbindung der vier Länder ist Nährboden für Innovation und Unternehmertum.
Ein großer Anteil des in Jungunternehmen investierten Kapitals stammt aus dem Ausland und ist nicht an staatliche Grenzen gebunden. In der Vierländerregion Bodensee ist die Vernetzung im deutschsprachigen Raum standortnah möglich. Hier lebt und arbeitet man in vier Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen und überschreitet täglich Grenzen. In der Vierländerregion Bodensee profitiert man vom interkulturellen Austausch der vier Länder.

Der Innovationsindikator 2015 listet die Schweiz, Deutschland und Österreich unter den zehn innovativsten von 35 verglichenen Ländern (Liechtenstein wurde nicht betrachtet). Die Schweiz hält dabei ihre Position als „Innovationsweltmeister“ seit Jahren. Innovationstreiber in der Vierländerregion Bodensee sind neben den ansässigen Global Playern die vielen Hidden Champions und das exzellente Netzwerk von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) als seeumspannenden Hochschulverbund gehören derzeit 30 Mitgliedsinstitutionen aus den vier Staaten an.
Unternehmerisches Potenzial ergibt sich auch aus der Kooperation mit der Clusterinitiative Bodensee (CLIB), in der sich die seeumspannenden Cluster aus den Bereichen Lebenswissenschaften / Biotechnologie, Nanotechnologie, Verpackungstechnologie, Luft- und Raumfahrttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Ernährung zusammengeschlossen haben. Diese Aufzählung macht deutlich, dass gerade jene Branchen, die besonders „Start-up-affin“ sind, am Bodensee stark vertreten sind.
Die Nähe der vier Anrainerstaaten und die bereits bestehende Innovationskraft von sechs verschiedenen Clustern und 30 Hochschulen kennzeichnet die Region als Hot-Spot für international aufstrebende Start-ups im deutschsprachigen Raum.

Zu den Video-Porträts der Ökosysteme

Kooperationspartner:

BioLAGO e.V.
Website besuchen
Bodensee Standort Marketing GmbH
Website besuchen
Cluster Initiative Bodensee (CLIB)
Website besuchen
cyberLAGO e.V.
digital competence network
Website besuchen
Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Website besuchen
IHK Hochrhein Bodensee
Website besuchen
InnoCamp Sigmaringen
Website besuchen
Kilometer1
Startup Initiative der HTWG und Uni Konstanz
Website besuchen
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Website besuchen
Startup Lounge Bodensee
Website besuchen
Startup Netzwerk Bodensee
Website besuchen
farm | Technologiezentrum Konstanz e.V.
Website besuchen
Vierländerregion Bodensee
Website besuchen