Viele gute Gründe für Gründer in BW durchzustarten
Starke Partner, starke Netzwerke, starke Förderung
Es braucht viele Anstrengungen, um ein Unternehmen zu gründen, aufzubauen, wachsen zu lassen und erfolgreich im Markt einzuführen. Seit den frühen 90er Jahren wird für diese vielfältigen Beziehungen und Bedingungen für erfolgreiches Gründen und Unternehmertum der Begriff „business ecosystem“ genutzt. Erstmals vom Unternehmensstrategen James Moore, in einem Artikel für die Harvard Business Review verwendet, veröffentlichte er später ein ganzes Buch unter dem Titel „The Death of Competition: Leadership and Strategy in the Age of Business Ecosystems“.
Wenn wir von Start-up Ökosystemen reden, meinen wir, alles, was dazu beiträgt für Gründungen ein freundliches und fruchtbares Umfeld zu schaffen.

In Baden-Württemberg haben wir aktuell elf solcher Start-up Ökosysteme identifiziert. Das sind Regionen, in denen viele Partner, Netzwerke und Institutionen für ein gründerfreundliches Klima sorgen. Wir wissen jetzt schon, dass es mehr oder andere werden, dass sie sich verändern, verbinden oder aufteilen werden. Wer weiß, vielleicht wird das ganze Land bald einmal ein großes Start-up Ökosystem? Daran wollen wir gemeinsam arbeiten. Der Anfang ist gemacht.

Die Bedingungen sind überall verschieden, die Bedürfnisse aber gleich:
Ob im Silicon Valley, in Berlin oder in Ostwürttemberg. Gründungen gelingen da am besten, wo Talente zusammentreffen, es Kapital zur Finanzierung gibt, Forschungs- und Bildungseinrichtungen arbeiten, die Verwaltung und Politik bürokratiearm ist, potenzielle Kunden und Kooperationspartner in der Nähe sind, die digitale und öffentliche Infrastruktur modern ausgebaut sind, eine Offenheit für Innovationen und Kreativität exisiert, es Experimentierräume gibt und eine gute Lebensqualität geboten wird.

Ökosystem
Mannheim-Heidelberg-
Walldorf
B2B, Lifesciences/Health, Data Science / Machine Learning / Big Data, Internet of Things, Kultur- und Kreativwirtschaft
Ökosystem
Karlsruhe
IT, CyberSecurity, Künstliche Intelligenz, Energie, Mobilität, Maschinenbau
Ökosystem
Neckar-Alb
Automotive, Biotechnologie, Maschinenbau, Medizintechnik, Textil
Ökosystem
Stuttgart und Region
Breite Branchenvielfalt von Mobilität, Maschinenbau, Industrie 4.0, FinTech bis Kreativwirtschaft
Ökosystem
Freiburg
Nachhaltigkeit & Green Economy, Gesundheit & Life Sciences einschl. Medizintechnik, IT & Mikrosystemtechnik, Kreativwirtschaft
Ökosystem
Heilbronn-Franken
Automobil, Medizintechnik, Industrie, Food, Digitalisierung
Ökosystem
Ulm-Biberach
IT/Digitalisierung, Biotechnologie, Logistik, Nutzfahrzeug-/ Maschinenbau
Ökosystem
Bodensee
Informations- & Kommunikationstechnologie, Biotechnologie und Lebenswissenschaften, Ernährungswissenschaft, Luft- & Raumfahrttechnologie, Nanotechnologie, Verpackungstechnologie
Ökosystem
Ostwürttemberg
Technologieorientierte und wissensintensive Gründungen
Ökosystem
Ortenau
E-Commerce, Energie, Maschinenbau, Künstliche Intelligenz