Start-up BW Women | Gründerinnen im Gespräch

Gründerinnen-Gespräche zum Lesen

Welche Erfahrungen konnten Gründerinnen auf ihrem Weg als Unternehmerinnen sammeln? Wo gab es Herausforderungen zu meistern, welche Erfolge und Unterstützungsangebote haben den Gründerinnen Rückenwind verliehen? Die Antworten und spannenden Gründerinnen-Stories können Sie hier nachlesen…

teamup - Jobsharing in der Personalvermittlung

Mit einem neuen Ansatz in der Personalvermittlung möchte das Gründungsteam Unternehmen und Jobsuchenden innovatives Jobsharing ermöglichen.

Viel Spaß beim Lesen!


workwifebalance - nach der Elternzeit durchstarten

Workaholic und Vereinbarkeitsmanagerin: Julia Heile zeigt auf, mit welchen Hilfestellungen der Wiedereinstieg in die Berufswelt nach der Elternzeit gelingt.

Viel Spaß beim Lesen!


Monika Deinhart - Feedback ist wie Senf

Als Unternehmensberaterin bietet sie Unternehmen und Solopreneuren, die klarer in ihrer Außenwirkung werden wollen, den Blick von außen - in unterschiedlichen Schärfegraden.

Viel Spaß beim Lesen!


WirWerkeln - Frauen mit Kreissägen

Seit März 2022 zeigt das Start-up WirWerkeln in Stuttgart, warum die Leidenschaft für das Werkeln nicht allein den Männern vorbehalten ist und bietet Praxisworkshops von Frauen für Frauen an.

Viel Spaß beim Lesen!


improveMID - Mentale Gesundheit als Erfolgsfaktor

Seit März 2022 macht das Start-up improveMID aus Stuttgart die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden in Unternehmen mess- und greifbar.

Viel Spaß beim Lesen!


FAIBRICS: KI für die Textilindustrie

Digitale Qualitätskontrolle in der Textilfertigung, das ist die Vision des Gründungsteams des Albstadter Start-up FAIBRICS.

Viel Spaß beim Lesen!


Dona Sá – Frauen machen Kaffee fair

Eine Brasilianerin in Tübingen: vom Bauingenieurwesen über das eigene Textilgeschäft bis zum fairen Spezialitätenkaffee. Wir haben uns mit Gründerin Adriana de Sá unterhalten:

Viel Spaß beim Lesen!


PODCAST-Folgen mit Gründerinnen

An welchen Geschäftsideen arbeiten Gründerinnen im Land? Was treibt sie an? Wie sehen ihre Unternehmen aus und welche Angebote zur Unterstützung ihrer Gründungsvorhaben haben sie erfolgreich genutzt? Jede Menge Antworten und viele spannende Einblicke in den Alltag von Gründerinnen und Unternehmerinnen im Start-up BW - DER PODCAST:

SAX Power - next Level Batteriezellen

Innovative Batterietechnik mittels Digitalisierung. Das Start-up SAX Power arbeitet an der Zukunft von Batteriezellen und der E-Mobilität. Gründerin Lei Shen erzählt ihre Gründungsgeschichte.

Viel Spaß beim Hören!


Virtuelle Realität in der Psychotherapie

VirtuallyThere unterstützt mit einer Mediathek für VR-Inhalte Therapeutinnen und Therapeuten bei der Behandlung von Angstzuständen und Phobien. Gründerin Carola Epple erklärt, wie das funktioniert.

Viel Spaß beim Hören!


3D-Druck in richtig, richtig groß

Das Aalener Start-up Q.big 3D spezialisiert sich auf den 3D-Druck von großen Bauteilen. Mitgründerin Katja Schlichting erzählt ihre Gründungsgeschichte und erklärt, warum sie bei jedem Druck mitfiebert.

Viel Spaß beim Hören!


Pasta, Proteine und eine Farm

Pasta auf Basis von Insektenprotein. Für Beneto Farm arbeitet Gründerin Lara Schuhwerk an der Entwicklung einer automatisierten Grillenfarm. Wie die funktioniert, erfahren Sie in dieser Folge.

Viel Spaß beim Hören!


Finanzwissen - von Frauen für Frauen

finance, Baby! beantwortet beantwortet Fragen zu Aktien, Altersvorsorge, Selbstständigkeit, ETFs und vielen weiteren Themen aus der Welt der Finanzen - speziell für die Zielgruppe Frauen.

Viel Spaß beim Hören!


Workshop-Plattform für digitale Kunstkurse

The Floox ist eine Workshop-Plattform, die digitale Kunstkurse anbietet. Wie das funktioniert und bei den Teilnehmenden ankommt, verraten die Gründerinnen in dieser Folge.

Viel Spaß beim Hören!