Im Rahmen des offenen Wettbwerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ hat Staatssekretär Dr. Patrick Rapp insgesamt acht Digitalisierungslösungen im industriellen Produktionsumfeld prämiert.
Staatssekretär Rapp: "Innovative Technologien für die Industrie der Zukunft und der Künstlichen Intelligenz sind das Markenzeichen unseres industriellen Mittelstands und unserer Start-ups in Baden-Württemberg - das bestätigen die prämierten Projekte eindrucksvoll. Mit der Preisverleihung machen wir greif- und sichtbare Industrie 4.0-Lösungen, die Mehrwerte schaffen, noch bekannter. Baden-Württemberg wird nur führender Innovations- und Wirtschaftsstandort Europas bleiben, wenn gerade auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen im Land bei der Digitalisierung weiter mutig voranschreiten."
In der Originalmeldung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg erhalten Sie weitere Informationen zum Wettbewerb und erfahren, welche Unternehmen sich über die Auszeichnung freuen durften.