Im AI xpress in Böblingen startet im Februar das STARTUP xpress CURRICULUM. Das Angebot richtet sich an Gründerinnen und Gründer, bietet Vorträge und Workshops sowie Raum zur Vernetzung.
Mit vier…
Die Kooperationswerkstatt des BadenCampus vernetzt Start-ups und Unternehmen. Am 15. Februar 2022 steht das Veranstaltungsformat unter dem Motto "Potenziale der Vernetzung am Beispiel…
INИO FESTIVAL BW am 27. Januar
Am 27. Januar 2022 veranstaltet der Gründermotor zum zweiten Mal das INИO Festival BW.
Unter den Leitthemen "Kollaboration" und "Nachhaltigkeit" finden Inputs,…
Online-Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
Die MFG Baden-Württemberg bietet am 27. Januar kostenfreie Online-Orientierungsberatungen für Kreative an.
Die Orientierungsberatungen…
Vom 21. bis 25. März 2022 können Start-ups und KMU aus den Bereichen Blockchain und Künstliche Intelligenz den Markt für ihre Produkte und Dienstleistungen sowie Kooperationsmöglichkeiten in Taiwan…
Die Akademie ländlicher Raum Baden-Württemberg bietet in Zusammenarbeit mit den Kammern und weiteren Akteuren der Wirtschaftsförderung regelmäßig Beratungsangebote rund um das Thema…
Im Rahmen des Förderprogramms Invest BW werden Innovationen im Bereich der klimaneutralen Produktion und Green-Tech gefördert. Förderanträge können bis zum 31. März 2022 eingereicht werden.
Neue…
Der 4C Accelerator Tübingen unterstützt internationale Gründerinnen und Gründer bei der Realisierung von Geschäftsideen aus dem Bereich der medizinischen Life Sciences. Im April startet der…
Landesregierung und L-Bank schreiben zum 14. Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus. Unternehmerische Vorbilder für zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft gesucht.
„Baden-Württembergs…
Die KI-Garage feiert am 28. Januar 2022 den Abschluss des Netzwerk-Accelerators. Elf Teams aus ganz Baden-Württemberg präsentieren beim Demo Day ihre Technologien und Geschäftsmodelle.
Der…