Der Startup Monitor wurde im Auftrag der Wirtschaftsregion Südwest, der Wirtschaftsregion Ortenau, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe und der Wirtschaftsförderung Region Freiburg in Auftrag gegeben und vom Bundesverband Deutsche Startups umgesetzt. Untersucht wurden die Gründungsaktivitäten von Start-ups in der Stadt Freiburg sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, dem Ortenaukreis und Waldshut.
Die Untersuchung kommt zu folgenden Kernergebnissen:
- Trotz Corona-Krise lag die Zahl der Start-up-Neugründungen im Südwesten im Jahr 2020 deutlich über dem Vorjahresniveau.
- Der Branchenfokus der Start-ups in der Region liegt auf den Themen Umwelttechnologie, Ernährung, Industrie sowie Medizin. Dabei ordnen sich mit 37% besonders viele Start-ups der Green Economy zu.
- Die Start-ups in der Region wünschen sich mehr strategische Investoren.
- Attraktivität des Standorts und das lokale Ökosystem werden überwiegend positiv betrachtet.
- Bezahlbare Flächen für Start-ups fehlen.
Den vollständigen Startup Monitor Südlicher Oberrhein und Hochrhein 2021 finden Sie auf der Website des Bundesverbands Deutsche Startups.
Weitere Informationen zu den Ökosystemen in Freiburg und in der Ortenau finden Sie im Bereich Ökosysteme.
Bild: Bundesverband Deutsche Startups