Newsmeldung

ASAP BW - In fünf Challenges von der Idee zur Innovation

Datum:
Schwarze-gelbe Rakete und Schriftzug: "Die neue Runde ASAP geht los!"

Das Academic Seed Accelerator Program geht in die siebte Runde und startet ab sofort. Die erste Challenge ist online. Bewerbungen für die Teilnahme sind weiterhin möglich.

Das Programm richtet sich an Studierende und Alumni aller Fachrichtungen und Semester aller Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg. In fünf aufeinander aufbauenden Stufen, sogenannten Challenges, können die Teams selbstorganisiert und von zuhause aus ihre Gründungsideen, die beispielsweise im Rahmen des Studiums entwickelt wurden, zu validierten Geschäftsmodellen weiterentwickeln. Hierfür nutzt ASAP BW moderne Ansätze der agilen Start-up-Welt wie Design Thinking, Customer Validation und Business Model Generation, die strukturiert auf der Academy zusammengefasst sind.

Das Ziel des Programms ist es, jede Runde die besten Start-up-Ideen zu finden und ihnen den Übergang in weiterführende Förderprogramme des Landes zu erleichtern. Damit bildet ASAP BW die Brücke zwischen Lehre und den zahlreichen Angeboten intensiver Betreuung von Gründungsvorhaben. Die Teilnahme bei ASAP BW ist kostenlos möglich. Anmeldungen für die siebte Runde sind weiterhin bis Anfang Februar 2022 möglich.

Zurück zur Übersicht