Newsmeldung

4,2 Millionen Euro Förderung für regionale KI-Labs

Datum:
Logo IW 4.0 BW. Die Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg.

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterstützt den Ausbau von regionalen KI-Labs und stellt dafür bis zum Jahr 2024 eine Fördersumme in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Der aktuelle Förderaufruf mit dem Schwerpunkt Klimaschutz findet im Rahmen des Maßnahmenpakets "Aktionsprogramm KI für den Mittelstand" statt.

Regionale KI-Labs sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) rund um die Bereitstellung von Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten sowie Erprobungs- und Experimentierräume unterstützen. Neben der Unterstützung für KMU sollen die KI-Labs außerdem eine wichtige Rolle im Rahmen des Wissenstransfers zwischen KI-interessierten Unternehmen, KI-Anbietern und Forschungseinrichtungen spielen. "Mit unseren regionalen KI-Labs möchten wir den Unternehmen im Land einen niedrigschwelligen Einstieg in das Themengebiet der KI ermöglichen. Dies soll mit bedarfsorientierten Angeboten ergänzt werden, um Unternehmen auch nach den ersten KI-Anwendungen gezielt zur Seite zu stehen”, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut über die Fördermaßnahme.

Zum Betrieb der KI-Labs tragen regionale Träger einen Eigenbeitrag, sie erhalten allerdings im Rahmen der Förderung einen Zuschuss von bis zu 70 Prozent. Eine Antragstellung kann bis zum 10. April 2022 erfolgen.

Auf der Website von Wirtschaft Digital Baden-Württemberg erhalten Sie weitere Informationen zum Förderaufruf und den Konditionen sowie einen Zugang zu allen Formularen für den Förderantrag.

Weitere Informationen: 

Zurück zur Übersicht