Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, Auszubildende und Berufstätige aus dem Bereich der Life Sciences sowie aus dem Gesundheitswesen.
Im Rahmen des HACK-ITathons arbeiten die Teilnehmenden in interdisziplinären Teams an fünf vorgegebenen Challenges und entwickeln gemeinsam kreative Lösungsansätze. Für die besten Teams winken Sachpreise.
Folgende Challenges stehen zur Auswahl:
- Jetzt geht’s rund: Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen
- Be aware, act green: Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen stärken
- Pflege digital gedacht: Entlastung für Fachkräfte, Fokus auf den Menschen
- Mensch und Technik: Interaktion und Akzeptanz im Gesundheitswesen
- Be informed: In Zukunft gesund?
Die Veranstaltung wird von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH in Kooperation mit dem BadenCampus kostenfrei angeboten.
Mehr zum Event sowie den Link zur Anmeldung für KI-Enthusiastinnen und -Enthusiasten sowie Innovatorinnen und Innovatoren, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten wollen: HACK-ITathon