Newsmeldung

Wirtschaftsministerium vergibt Förderbescheide ans IPAI

Datum:
Kategorie:
Women
Autor:
Start-up BW Redaktion
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Übergabe des Förderschecks an die Verantwortlichen des IPAI in Heilbronn. Bildrechte: IPAI.

Mit der Vergabe der Fördermittel soll das Start-up Innovation Center auf dem künftigen IPAI CAMPUS aufgebaut sowie das Projekt „Women in AI“ unterstützt werden.

Im Rahmen des zweiten IPAI Experience Day hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zwei Förderbescheide mit insgesamt über 10 Millionen Euro an die Verantwortlichen des IPAI in Heilbronn übergeben. Beide Förderungen sind Teil der 50 Millionen Euro, die das Land für die Realisierung des IPAI und damit für die Weiterentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zur Verfügung stellt.

Anlässlich der Förderbescheidübergabe betonte die Wirtschaftsministerin: „Start-ups sind ein zentraler Erfolgsfaktor, um die Querschnittstechnologie Künstliche Intelligenz in die Anwendung und Kommerzialisierung zu bringen. Ihre Ideen und Dynamik haben das Potenzial, unserer Wirtschaft einen Produktivitätsbooster zu verleihen. Mit dem Start-up Innovation Center schaffen wir eine physische Heimat und zugleich eine Plattform im IPAI CAMPUS, die jungen, innovativen Unternehmen die besten Voraussetzungen für Wachstum, Vernetzung und technologischen Fortschritt bietet. Gleichzeitig wollen wir mit dem zweiten Förderbaustein ‚Women in AI‘ Frauen ermutigen, sich noch stärker in dem zukunftsentscheidenden Technologiefeld der Künstlichen Intelligenz einzubringen. Mit ‚Women in AI‘ setzen wir ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Diversität.“

Das künftige Unterstützungsangebot am Start-up Innovation Center soll sich insbesondere an junge KI Start-ups mit fortgeschrittenem Reifegrad richten und reicht von der Zurverfügungstellung von Arbeitsplätzen über Beratung und Coaching bis hin zur Hilfestellung bei Finanzierungen. Die Förderung des Start-up Innovation Centers ist Teil der Start-up Aktivitäten des Landes Baden-Württemberg und unterstützt die Ziele der Landeskampagne Start-up BW.

Moritz Gräter, CEO von IPAI, über die erhaltene Förderzusagen: „Mit dem Spatenstich haben wir den Startpunkt für den Aufbau des IPAI CAMPUS gesetzt, die jetzige Förderung ist nun der nächste Schritt. Das Start-up Innovation Center ist dabei wesentliche Keimzelle für die KI-Ideen von morgen. Diese umfassende Unterstützung des Landes ist die beste Bestätigung für die dynamische Entwicklung unserer Innovationsplattform und unserer Rolle als zentraler Treiber für angewandte KI.“

Der Spatenstich für den künftigen IPAI CAMPUS erfolgte am 21. Oktober 2025 (Start-up BW hat berichtet).

Weitere Informationen 

Bild: IPAI

Zurück zur Übersicht