Newsmeldung

Spatenstich für IPAI CAMPUS in Heilbronn

Datum:
Kategorie:
Digitale Transformation
Autor:
Start-up BW Redaktion
Erster Spatenstich beim IPAI CAMPUS in Heilbronn mit mehreren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Bildrechte: IPAI.

Letzte Woche wurde im Beisein von hochrangigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft in einer offiziellen Zeremonie der erste Spatenstich für den IPAI CAMPUS gesetzt.

Mit dem IPAI CAMPUS wird auf einem 30 Hektar großen Areal ein neuartiges KI-Quartier entstehen, das Forschung, Anwendung und industriellen Transfer im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) auf europäischer Ebene maßgeblich vorantreiben soll. Durch den Bau des KI-Quartiers wird beabsichtigt, einen physischen Raum für über 5.000 Menschen zu schaffen. Durch deren Arbeit die Zukunft der angewandten KI maßgeblich mitgestaltet und in der Folge als europäische Antwort auf die globale KI-Entwicklung verstanden werden soll.

Der IPAI CAMPUS zählt zu den ambitioniertesten Technologieprojekten Deutschlands. Dies zeigte sich auch an der hochkarätig besuchten Zeremonie, an der unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundesforschungsministerin Dorothee Bär, Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sowie die maßgeblichen Akteure der Dieter Schwarz Stiftung, der Unternehmen der Schwarz Gruppe und des IPAI teilnahmen.

In seiner Rede betonte Bundeskanzler Friedrich Merz die zentrale Rolle des IPAIs für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit: „Der IPAI setzt an dem neuralgischen Punkt der Transformation an: die Umwandlung von KI in Innovation. Hier entsteht ein Schlüssel-Standort für KI in Europa.“

Darüber hinaus hob Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bedeutung des Standorts Baden-Württemberg hervor: „Baden-Württemberg gehört zu den innovativsten und forschungsstärksten Regionen weltweit. Als eine führende Region für KI sind wir aktiv dabei, die Entwicklung und Anwendung dieser Schlüsseltechnologie, dem neuen Betriebssystem für unsere Wirtschaft, mitzugestalten. Der IPAI ist ein Ort, an dem dieses neue Betriebssystem entwickelt, getestet und verantwortungsvoll eingesetzt wird.”

Mit dem IPAI CAMPUS als Herzstück soll der IPAI die Lücke zwischen Forschung und praktischer Anwendung schließen, indem ein offenes Ökosystem mit vielfältigen, permanent an den Bedürfnissen der Unternehmen und Institutionen ausgerichteten Angeboten für die gemeinsame Entwicklung innovativer und verantwortungsvoller KI-Lösungen geschaffen wird. Zu den Initiatoren der IPAI-Plattform zählen das Land Baden-Württemberg, die Dieter Schwarz Stiftung, die Unternehmen der Schwarz Gruppe und die Stadt Heilbronn.


Weitere Informationen

Bild: IPAI

Zurück zur Übersicht