Es war lange nicht mehr so spannend, Unternehmer zu sein
Jedes Unternehmen hat einmal als Start-up angefangen. Auch ein Daimler, ein Bosch oder ein Würth. Damals hießen die Jungunternehmer noch nicht so. Aber die Eigenschaften, die es zum Gründen braucht, haben sich nicht geändert: Leidenschaft, Mut, Hartnäckigkeit, Geduld, Offenheit und Ausdauer. Diese Fähigkeiten braucht man in einem ganzen Unternehmerleben und auch in den nächsten Unternehmergenerationen, wenn man einen Konzern mit weltweiten Niederlassungen führt.
In Sachen Erfahrung und Know-how haben alte, etablierte Unternehmen den Start-ups viel voraus, aber eben auch vieles gemeinsam. Und diese Gemeinsamkeit, nämlich die Lust, was zu unternehmen, die macht den Austausch und Partnerschaften zwischen jungen und etablierten Unternehmen so spannend.
Gerade die jungen Unternehmen können von den Forschungs- & Entwicklungsabteilungen der etablierten Unternehmen profitieren, von ihren Marktzugängen oder von ihrer Produktion. Auch die Unternehmenspartner lernen von den Start-ups und profitieren von ihren Ideen. Wenn beide Glück haben, oder besser, wenn beide Seiten fair und vertrauensvoll miteinander arbeiten, wachsen sie zusammen oder sie wachsen gemeinsam weiter.
Zur Zusammenarbeit gibt es in Baden-Württemberg ein reiches Angebot in allen Branchen. Start-up BW will diese Vielfalt darstellen und transparent machen.
Wir arbeiten daran, dass mit der Zeit noch mehr Unternehmen und Business-Netzwerke mit ihren Angeboten hier zu finden sind.