Die IHK Bodensee-Oberschwaben bietet beim Gründer- und Jungunternehmertag die Möglichkeit, Rat und Hilfestellung von Experten zu erhalten. Eingeladen sind Gründungsinteressierte und alle Gründerinnen und Gründer, die bereits in die Selbständigkeit gestartet sind.
Am 15. Juni 2022 findet der Sandbox Demo Day im Rathaus in Stuttgart statt. Die Sandbox ist ein von Start-up BW geförderter Accelerator mit Fokus auf digitale Geschäftsmodelle für die Kreativwirtschaft.
Mit dem KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg unterstützt das Land junge und etablierte Unternehmen bei der Umsetzung von innovativen Vorhaben aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Nachdem unsere erste Bewerbungsphase beendet ist, starten wir direkt in die nächste Phase! Am 23. Mai 2022 beginnt Phase 2, die es allen Ökosystemen ermöglicht sich für den Start-up BW Summit 2022 am 30. September anzumelden. Start-ups können sich weiterhin für einen Stand auf dem Summit bewerben.
Der Bewerbungsschluss für den bekanntesten und höchstdotierten Businessplan-Wettbewerb für Hightech-Gründungen in Baden-Württemberg rückt näher. Bewerbungen für den CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg sind noch bis zum 27. Mai 2022 möglich.
Das Projekt von BadenCampus "Startup trifft Kommune" startet in die zweite Runde. Im Fokus stehen drei Kernthemen: nachhaltige Mobilität, nachhaltiger Tourismus und Wasserstoff im kommunalen Kontext.
Das Deutsche Wissenschafts- und InnovationsHaus New Delhi lädt deutsche und indische Start-ups zum Innovators Connect Tandem nach Indien ein. Vom 8. - 20. August 2022 haben deutsche und indische Start-ups die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam innovative Geschäftsideen zu entwickeln.
Der Up2B Accelerator lädt B2B-Start-ups zum FIRECAMP 2022 ein. Vom 11. - 15. Juli 2022 haben Start-ups die Möglichkeit, Vertreterinnen und Vertreter aus der Industrie sowie Investorinnen und Investoren kennenzulernen.