Ganzheitliches Gesundheitszentrum mit einem Essbaren Wildpflanzenpark (eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)

Über das Projekt:
Die Zeit ist reif für innovatives Denken und Handeln im Gesundheitsbereich: Das ist das ganzheitliche Gesundheitshaus mit einem Essbaren Wildpflanzenpark. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt, denn es geht um individuelle Unterstützung auf allen Ebenen des Menschseins.
Das Team
Die Gründerin Birgit Lutz und ein erfahrenes Team aus medizinischen Berufen und Fachrichtungen
Birgit Lutz, Bewusst Leicht Leben – Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit und Lehrerin für ganzheitliches Sehen, Gründerin
Isabel Sandel - Bachelor of Arts in Gesundheitsförderung & Master of Science in Kommunikations- und Betriebspsychologie
Andrea Alirezazadeh Naturheilpraxis La Artemisia - Heilpraktikerin
Die Idee
Das Ganzheitliche Gesundheitszentrum ist ein innovatives Gesundheitshaus und eine Brücke zu einem neuen Gesundheitssystem.
Im Umkreis von Aalen entsteht in den nächsten Monaten ein gemeinschaftlich genutztes Haus, in dem ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen, TherapeutInnen und Gesundheitscoaches ihren Platz finden und dort Gesundheit in einer einzigartigen Vernetzung neu denken.
Im Außenbereich des Zentrums entsteht ein Essbarer Wildpflanzenpark, in dem sich nicht nur ehrliche Lebensmittel und gesunde Kräuter sammeln lassen, sondern der Mensch über die Wirkkräfte der Natur wieder zu sich selbst findet.
7 Tage geöffnet – das ist das gesundheitsfördernde System neu denken
Damit dieser Gedanke in die Welt gebracht werden kann, besteht für das Team der Anspruch, sieben Tage in der Woche eine Ansprechperson und damit Raum für gewöhnliche und ungewöhnliche Kooperationen anbieten zu können. Das Zentrum soll das Fundament eines innovativen, zukunftsweisenden und vor allem gesundheitsfördernden Gesundheitssystems sein.
Es ist ein besonderes Haus – ein Haus mit Körper, Geist und Seele, was jeder schon bei Betreten spüren kann. Die Gründer*innen kommen aus verschiedenen Fachrichtungen und verfügen über jahrelange Erfahrungen, professionelles Wissen sowie persönlichen Fähigkeiten und Stärken. Wertschätzung, Menschlichkeit und Respekt sind Fundament dieses Hauses und werden im Miteinander gelebt. Hier gibt es keine 2-Klassen-Gesellschaft, sondern das Zusammenwirken von medizinischen Berufe und Fachrichtungen wie
• Hausärzte/Hausärztinnen
• Fachärzte/Fachärztinnen
• Psychologen/Psychologinnen
• Heilpraktiker/Heilpraktikerinnen
• Physiotherapie & Osteopathie
• Ganzheitliche Gesundheitsberatung
• Heilberatung für ganzheitliche Gesundheit
• Tiergestützte Therapie
• Kunst-, Musik-, Körper- und Tanztherapie
• Lebensberatung & Psychologische Beratung
• Informationsmedizin von SeelenEbene
• Systemisches Coaching
• Energiearbeit
• Kräuterpädagogik
Das Gründerteam des Ganzheitlichen Gesundheitszentrums öffnet sich bewusst für neue Gesundheitsberufe, die in der Gesellschaft vielleicht noch unbekannt sind. Aus diesem Grund gibt es vor Ort Raum für Austausch und Bildungsmöglichkeiten zu Gesundheitsthemen in Form von Seminaren, Lehrgängen und Vorträgen. Darüber hinaus bietet es den Raum, um den Geist für positive Veränderungen und zukunftsweisende Visionen zu öffnen.
Das Haus ist mit Naturmaterialien ausgestattet, so dass der Besucher seine Verbundenheit mit der Natur mit allen Sinnen erleben kann.
Das besondere Spektrum der Angebote unterstützt die Entscheidungsfreiheit des einzelnen Ratsuchenden und steht begleitend zur Seite. Dabei entsteht Eigenverantwortung sowie Handlungskompetenz – und es eröffnen sich durch die eigenständige „Arbeit“ an der eigenen Entwicklung ganz neue Wege und bestenfalls die Entfaltung von der Raupe zum Schmetterling …