Newsmeldung

UK Tech Accelerator Programm wird fortgesetzt

Datum:
Kategorie:
Accelerator Programm
Autor:
Start-up BW Redaktion
Fahnenmast mit dem Union Jack, der Nationalflagge des Vereinigten Königreichs.

Das UK Tech Accelerator Programm der britischen Regierung wird mit Unterstützung der baden-württembergischen Landesregierung fortgesetzt. Im Rahmen des Programms erhalten ausgewählte britische KI Unternehmen die Möglichkeit, das KI Ökosystem in THE LÄND kennenzulernen und Kooperationen aufzubauen.

Nach dem erfolgreichen Start des UK Tech Accelerator Programms im Jahr 2024 hat die britische Regierung für die Fortsetzung des Programms den Schwerpunkt von Start-ups auf Scale-ups gelegt. Für die zweite Kohorte wurden sieben britische KI Scale-ups ausgewählt. Diese Unternehmen verfügen bereits über marktreife Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Das Programm ist auf vier Monate angelegt und entstand im Rahmen der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – UK. Die Umsetzung erfolgt durch das britische Department for Business and Trade (DBT) in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und Baden-Württemberg International (BW_i).

Im Rahmen des offiziellen Empfangs der britischen Scale-ups in Stuttgart Ende Oktober äußerte sich der britische Generalkonsul Mark Dittmer-Odell zur Fortsetzung des Programms: „Stuttgart und die Region Baden-Württemberg bieten eine einzigartige Kombination aus industrieller Stärke, exzellenter Forschung und einem dynamisch wachsenden KI-Ökosystem. Genau deshalb hat sich die britische Regierung entschieden, mit einer zweiten Tech Accelerator-Kohorte zurückzukehren. Indem wir britische Scale-ups mitten in das Innovationsumfeld Deutschlands bringen, fördern wir Partnerschaften, die Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und gemeinsame technologische Führungsstärke in Europa vorantreiben.“

In seiner Begrüßungsrede betonte Dr. Patrick Rapp (Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums): „Unsere Zusammenarbeit trägt weitere Früchte. Für Baden-Württemberg ist die Kooperation mit international führenden Technologiepartnern sehr wertvoll, gerade auch um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Die enge Kooperation mit dem Vereinigten Königreich stärkt die beidseitige Innovationskraft – in diesem Fall trifft ‚Hardware auf Software‘ und kann sich perfekt in der Wertschöpfung ergänzen.“

Folgende britische Scale-ups nehmen an der zweiten Kohorte des UK Tech Accelerator Programm in Stuttgart teil:

Weitere Informationen:

Zurück zur Übersicht