Die ETA bietet Jugendlichen einen Einblick in die Welt der Gründung und Selbständigkeit. Über einen Zeitraum von rund sechs Monaten lernen die Teilnehmenden kreative Methoden kennen, entwickeln eigene Ideen und erproben ihr unternehmerisches Potenzial.
Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler für unternehmerisches Denken zu begeistern und ihnen gleichzeitig berufliche Orientierung zu geben.
Der Kick-Off-Workshop für den Programmstart für den Standort Stuttgart findet vom 23. - 25. Januar 2026 statt. Den feierlichen Abschluss des Programms bildet die ETA futureCon vom 26. - 28. Juni 2026 in Stuttgart.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aller Schulformen sind dazu eingeladen, sich bis zum 7. Dezember für eine Teilnahme zu bewerben.
Vorab gibt es die Möglichkeit, das Programm in Online-Informationsveranstaltungen kennenzulernen. Jugendliche, ihre Eltern und Lehrkräfte können dort offene Fragen stellen. Der nächste Info-Termin findet am 5. November 2025 statt.
Weitere Informationen zum Programm, zu den Teilnahmebedingungen und zu den Informationsveranstaltungen sowie den Bewerbungslink finden gründungsinteressierte Schülerinnen und Schüler unter www.sdw.org/ETA.
Bild: Christian Schneider-Bröcker/sdw
