Der prominente Akteur aus THE Start-up LÄND überzeugte mit seinen Entwicklungen im Bereich der kognitiven Robotik die Jury des bundesweiten Wettbewerbs und belegte den ersten Platz in der Kategorie “Aufsteiger”.
Bereits in der Vergangenheit wurde das aus Metzingen stammende Start-up für seine innovativen KI-Lösungen prämiert. Im Jahr 2022 zählte das Unternehmen zu den ausgezeichneten KI-Champions Baden-Württemberg.
Der Gründer und CEO David Reger verfolgt mit NEURA Robotics einen “One-Device-Ansatz”, so dass Hardware, Sensorik, Software und künstliche Intelligenz in einem System vereint werden. Ziel ist es, Maschinen zu schaffen und in den unterschiedlichsten Bereichen einzusetzen, die wie Menschen durch Sehen, Hören, Tasten und Verstehen agieren können. Der wichtige Aspekt der Cyber- und Datensicherheit nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Bereits 2023 förderte das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg das Start-up bei der Entwicklung einer Lösung, die die Sicherheit von autonomen Robotersystemen gegen Cyberangriffe und Manipulation verbessern sowie die Vertraulichkeit der von den Robotern gewonnenen Daten sicherstellen soll (zur Originalmeldung auf der Website des Wirtschaftsministeriums).
Um die kognitive und humanoide Robotik weiter voranzutreiben sowie internationales Wachstum zu unterstützen, hat das Unternehmen zu Jahresbeginn eine weitere Finanzierungsrunde unter Beteiligung der L-Bank erfolgreich abgeschlossen.
Weitere Informationen
- zum ausgezeichneten Unternehmen ”NEURA Robotics”
- zu den Preisträgerinnen und Preisträger beim Deutschen Gründerpreis 2025
- zum bundesweiten Wettbewerb “Deutscher Gründerpreis”
- zu den Informations- und Unterstützungsangeboten für KI Start-ups in THE LÄND im Bereich Fokusthemen “Künstliche Intelligenz”
Bild: Franziska Krug