Newsmeldung

Neuer Förderaufruf im Programm Regionale Digital Hubs gestartet

Datum:
Autor:
Start-up BW Redaktion
Logo der Initiative Wirtschaft Digital Baden-Württemberg.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat die dritte Förderrunde im Rahmen des Förderprogramms Regional Digital Hubs gestartet.

Der Förderaufruf im Rahmen der Initiative Wirtschaft Digital Baden-Württemberg richtet sich sowohl an bestehende regionale Digital Hubs als auch an Einrichtungen in Baden-Württemberg, die neue Digitalisierungszentren aufbauen möchten. Mit der Förderung von regionalen Digital Hubs zielt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg darauf ab, die digitale Transformation von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Mittelstand branchenübergreifend und in der Fläche des Landes voranzubringen. Dafür stellt das Land bis 2028 über 5 Millionen Euro zur Verfügung. 

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betont: „Als Anlaufstellen vor Ort unterstützen die regionalen Digital Hubs insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) branchenübergreifend bei der Digitalisierung. Die Digital Hubs dienen als Informations- und Experimentierräume und machen die Chancen digitaler Technologien für KMU greifbar. Sie bringen regionale Anwender und Anbieter von digitalen Lösungen zusammen und tragen dazu bei, dass konkrete Digitalisierungsprojekte in die Umsetzung kommen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag, um die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen durch erfolgreiche Digitalisierung zu verbessern.“ 

Insgesamt sollen im Rahmen des Programms flächendeckend elf regionale Digital Hubs gefördert werden, einer in jedem der elf regionalen Innovationssysteme in THE LÄND. Die maximale Fördersumme je regionalem Digital Hub beträgt dabei 500.000 Euro. Die Projekte sollen im ersten Quartal 2026 starten und eine Laufzeit von zwei Jahren haben.

Projektskizzen können bis zum 24. Oktober 2025 um 12:00 Uhr eingereicht werden. 

Weitere Informationen 

Zurück zur Übersicht