Zwei Tage bietet der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW) einen Einblick in aktuelle Trends sowie einen Überblick über Themen, Fachdiskussionen und -vorträge zu Praxisbeispielen zu Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Als führende Veranstaltung für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im DACH-Raum dient der KONGRESS BW als Plattform für den Austausch von Expertinnen und Experten mit Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden.
Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit den Ausstellungsbereich zu erkunden sowie verschiedene Foren und Plenen zu besuchen. Darüber hinaus bietet GreenTech BW ein Side Event mit Pitches von Ausstellenden, die ihre Innovationen aus dem Bereich GreenTech präsentieren, an.
Die Start-up BW geförderten Acceleratoren AXEL – Der Energie-Accelerator und smart green sowie die Landesagentur Umwelttechnik BW mit GreenTech BW werden am THE Start-up LÄND Stand ausstellen und freuen sich auf Euren Besuch.
Die Teilnahme am KONGRESS BW ist kostenfrei möglich.
Weitere Informationen zum Programm sowie den Anmeldelink findet Ihr unter www.kongress-bw.de.
Der KONGRESS BW wird ideell getragen vom Staatsministerium Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Darüber hinaus wird die Veranstaltung durch die L-Bank unterstützt.
Bild: Stefan Longin