Im Rahmen von JUGEND GRÜNDET erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Selbstständigkeit als möglichen Karriereweg zu entdecken. Dafür lernen die Teilnehmenden spielerisch das Thema Unternehmertum kennen.
Der Online-Wettbewerb wird in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase, der sogenannten Businessplan-Phase, erarbeiten die Teilnehmenden einen Businessplan. Der Stichtag für die Businessplan-Phase ist der 7. Januar 2026, 12:00 Uhr.
In der zweiten Wettbewerbsphase, der Planspiel-Phase, schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle von Managerinnen und Managern und treten im Rahmen des “Start up Simulators” gegen ein von der KI gesteuertes Konkurrenzunternehmen an. Im Planspiel werden die ersten acht Jahre nach der Unternehmensgründung durchgespielt. Die Aufgabe der Teams ist es, ein virtuelles Unternehmen durch die Höhen und Tiefen der Konjunktur zu führen. Ziel ist es, das Start-up nachhaltig und erfolgreich am Markt zu etablieren.
Die besten Teams in der Gesamtwertung aus Businessplan- und Planspiel-Phase qualifizieren sich für das Bundesfinale im Juni 2026. Die Finalistinnen und Finalisten pitchen dort vor einer Jury um den Sieg von JUGEND GRÜNDET 2025/2026. Das bestplatzierte Team gewinnt eine Reise ins Silicon Valley in den USA.
Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzlich die Möglichkeit, ihre Idee bereits vor dem Bundesfinale in sogenannten Regio Cups vor einer regionalen Jury zu präsentieren.
Weitere Informationen
- Registrierungsformular JUGEND GRÜNDET 2025/2026
- Businessplanwettbewerb JUNIOR GRÜNDET
- JUGEND GRÜNDET Regio Cups mit Terminen in THE LÄND
Bild: © JUGEND GRÜNDET
