Newsmeldung

Eventvoll: nachhaltige Events

Datum:
Kategorie:
Gründerinnen im Gespräch
Autor:
Start-up BW Female Accelerator
Julia Könnel, Gründerin von Eventvoll.

In Portrait 33 präsentieren wir Julia Könnel, Gründerin von Eventvoll. Mit dem Start-up BW Female Accelerator legen wir in unserer Sichtbarkeitskampagne das Augenmerk auf inspirierende Gründerinnen und ihre Start-up Success Stories.

Wir haben Julia ein paar Fragen zu ihrem Start-up gestellt.

Was macht Dein Start-up genau?

Eventvoll ist eine Eventagentur, die B2B-Veranstaltungen plant, organisiert und umsetzt. Zusammen mit meiner Mitgründerin Marisa Rieger übernehmen wir das komplette Management der Veranstaltung, damit unsere Kundschaft entspannt als Gäste auf ihrem eigenen Event dabei sein können. Dabei haben wir uns insbesondere auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisiert.

Was ist die große Vision Deines Start-ups?

Unsere Vision ist es, das Thema Nachhaltigkeit transparent, modern und erlebnisreich in einzigartigen Eventkonzepten zu präsentieren. Möglichkeiten hierzu gibt es viele: Beim Warten auf den Cappuccino informiert ein kleiner Aufsteller über spannende Fakten rund um Kaffee und Nachhaltigkeit. Am Buffet werden nicht nur die Gerichte benannt, sondern auch deren CO₂-Verbrauch angegeben und bei Teamevents arbeitet das Team gemeinsam an der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Was hat Dich zur Gründung motiviert?

Als wir während Corona in Kurzarbeit waren, haben Marisa und ich uns viele Gedanken gemacht, wie es weitergehen kann. Wir beide kommen aus der Eventbranche, lieben die Eventbranche und träumen schon seit dem Studium davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu leiten. Die Schlussfolgerung: Eine Eventagentur, die verantwortungsvoll mit Mensch und Natur umgeht.

Was war bislang Deine größte Herausforderung als Gründerin und wie konntest Du diese lösen?

Die größte Herausforderung für uns ist es, die richtigen Prioritäten zu erkennen. Als Start-up ist es oft nicht leicht zu entscheiden, welche Schritte zuerst angegangen werden sollten. Dabei haben wir gelernt, kontinuierlich Schritt für Schritt voranzugehen und darauf zu vertrauen, dass sich unser Einsatz auf vielfältige Weise auszahlt.

Was motiviert und begeistert Dich daran, Gründerin zu sein?

Der Wunsch, eigene Entscheidungen zu treffen, kreativ zu arbeiten und eine persönliche Idee zum Leben zu erwecken, ist ein starker Antrieb. Besonders im sozialen oder nachhaltigen Bereich motiviert mich der Wunsch, etwas Positives für die Gesellschaft oder Umwelt zu bewirken. Am Ende treibt uns aber auch stark das persönliche Wachstum und die riesengroße Lernreise an.

Welchen motivierenden Appell möchtest Du an andere Frauen weitergeben, die überlegen, ein eigenes Start-up zu gründen?

Machen, anfangen und laut sein! Ich bin davon überzeugt, dass es mehr Frauen in der Gründungslandschaft braucht. Frauen führen und gründen anders als Männer und genau das kann eine absolute Superkraft sein.

Weitere Informationen:
www.eventvoll.org

Zurück zur Übersicht