Wir haben Elizabeth ein paar Fragen zu ihrem Start-up gestellt.
Was macht Dein Start-up genau?
EasZotic entwickelt Produkte, die das körperliche Wohlbefinden im Alltag fördern sollen – diskret, funktional und ohne zusätzlichen Aufwand. Unser erster Launch ist der EasZer V1: eine innovative, patentierte Schuheinlage, die die Fußmuskulatur dehnt, kräftigt und Verspannungen löst – ganz nebenbei beim Gehen oder Stehen. So wollen wir effektive Lösungen für körperliche Beschwerden schaffen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen.
Was ist die große Vision Deines Start-ups?
Unsere Vision ist es, EasZotic als führende Marke für körperbewusste, alltagstaugliche Gesundheitsprodukte zu etablieren und dadurch möglichst vielen Menschen zu helfen. Um dies zu erreichen, möchten wir unser bestehendes Produkt weiterentwickeln, neue Produkte auf den Markt bringen und langfristig im Einzelhandel sowie über Kooperationspartner präsent sein – national wie international.
Was hat Dich zur Gründung motiviert?
Als Chiropraktikerin arbeite ich täglich mit Menschen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparats leiden. Dabei bin ich auf das Problem gestoßen. Viele Betroffene sind unzufrieden mit klassischen Einlagen und führen unterstützende Übungen nicht regelmäßig durch. So entstand die Idee zum EasZer – für spürbare Hilfe ohne Mehraufwand.
Was war bislang Deine größte Herausforderung als Gründerin und wie konntest Du diese lösen?
Die größte Herausforderung war und ist die Bürokratie – ohne meine kompetente Steuerberaterin wäre das kaum zu stemmen. Zudem ist es nicht leicht, ein Netzwerk in der Branche aufzubauen, wenn man neu startet. Ich lerne immer noch, wie wichtig gute Kontakte und gezielte Kommunikation sind und arbeite kontinuierlich daran.
Welchen motivierenden Appell möchtest Du an andere Frauen weitergeben, die überlegen, ein eigenes Start-up zu gründen?
Warte nicht auf den perfekten Moment – fang einfach an. Am Anfang hat man vielleicht Zweifel oder Ängste, aber sobald Du loslegst, bist Du irgendwann so tief drin, dass Du gar nicht mehr aufhören willst.“
Weitere Informationen:
www.easzotic.com