Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung “STARTUP THE FUTURE” der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart statt. Die Auszeichnung wird in zwei Kategorien vergeben.
Für ihre durchgängigen und impactreichen Gesamtkonzepte der Digitalisierung zeichnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in der Kategorie “Excellence” folgende Unternehmen aus THE LÄND aus:
- Festo SE & Co. KG aus Esslingen
- Stadler Anlagenbau GmbH aus Altshausen
- Stiefelmayer-Messtechnik GmbH & Co. KG aus Denkendorf
- WITTENSTEIN SE aus Igersheim-Harthausen
Für ihre herausragenden Industrie 4.0-Einzellösungen wurden weitere 28 baden-württembergische Unternehmen in der Kategorie “Winner” ausgezeichnet.
“In diesem Jahr zeigt sich sehr deutlich: Nicht nur die großen und bekannten Player erzielen herausragende Erfolge mit bereichsübergreifenden Digitalisierungslösungen. Auch kleine und mittlere Unternehmen steuern mit ebenso viel Innovationskraft und Agilität auf Erfolgskurs. Diese ‚Hidden Champions‘ und die Global Player sind die Stützen unserer Wirtschaft“, betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen der Preisverleihung.
Weitere Informationen
- zur Originalmeldung auf der Website des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg
- zum Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg
- zur Veranstaltung STARTUP THE FUTURE
- zu Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Bild: Ludmilla Parsyak - VDMA
