Basiswissen für Gründung und berufliche Selbständigkeit
Sie möchten in die berufliche Selbständigkeit starten, ein Unternehmen gründen oder eine Unternehmensnachfolge antreten? Auf folgenden Internetseiten erhalten Gründungsinteressierte und angehende Unternehmerinnen und Unternehmer Informationen und Anleitungen, die für die Aufnahme einer freiberuflichen oder unternehmerischen Tätigkeit hilfreich sind.
Informationsangebote in Baden-Württemberg

Serviceportal Baden-Württemberg
Informationsangebote in allen Lebenslagen finden Sie auf Service BW, dem Serviceportal des Landes Baden-Württemberg. Informationen zu einer freiberuflichen oder unternehmerischen Tätigkeit finden Sie im Bereich "Unternehmen und Selbständigkeit".

Gründungswerkstatt Baden-Württemberg
Die Gründungswerkstatt ist eine Plattform zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team an Ihrer Gründungsidee und erhalten Sie Unterstützung durch die Expertinnen und Experten der IHK.

Selbständig im Handwerk
Selbständig im Handwerk ist ein Portal der baden-württembergischen Handwerkskammern. Hier finden Sie Informationen zu den Facetten der Selbständigkeit im Handwerk - von der Neugründung, über die Betriebsübernahme bis hin zur Gründung im Nebenerwerb.

Start-up BW - DER PODCAST
Im Podcast beantworten Expertinnen und Experten aus der baden-württembergischen Gründungs- und Start-up-Community zahlreiche Fragen rund um die Gründung und stellen Angebote aus dem Start-up BW Universum vor.
Informationsangebote auf Bundesebene

Existenzgründungsportal des BMWK
Umfassende Informationen, Planer, Checklisten, Hilfen und Expertenforen rund um das Thema Gründung und Unternehmertum finden Sie auf dem Existenzgründungsportal des BMWK.

Gründerinnenportal des BMWK
Gründungsinteressierte Frauen sowie Unternehmerinnen finden spezifisch auf Frauen ausgerichtete Informationen und Serviceangebote. Das Gründerinnenportal wird von der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) betreut.

Gründerplattform
In einem geschützten Account können Sie Ihre Idee bis zur Umsetzung weiterentwickeln. Finden Sie Beratung, Förderung und Finanzierung in Ihrer Region. Niemand sieht Ihr Projekt, solange Sie es nicht freigeben.

nexxt-change Unternehmensbörse
Die nexxt-change Unternehmensnachfolgebörse möchte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie nachfolgeinteressierte Gründerinnen und Gründer zusammen bringen. Per Inserat können zu übergebende Unternehmen angeboten und gesucht werden.