Der Web Summit in Lissabon zählt zu den bedeutendsten Tech-Konferenzen der Welt. Zum Fachpublikum gehören Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer weltweit bekannter Unternehmen, Medienschaffende sowie Investorinnen und Investoren.
Im Rahmen einer geförderten Messebeteiligung haben die technologieorientierten Start-ups aus Baden-Württemberg die Gelegenheit, ihre Innovationen vor internationalem Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus bietet der Besuch des Web Summits die Möglichkeit, sich über Tech-Trends zu informieren und interessante Kontakte zu knüpfen.
Folgende Start-ups stellen an jeweils einem Messetag in Lissabon aus:
- GAROMA GmbH
 - Mamgo GmbH & Co. KG
 - Mable GmbH
 - PlanerAI GmbH
 - LEON Mobility GmbH
 - ONINO UG
 - Hyfindr GmbH
 - Codefy GmbH
 - Spätzle Valley Media GBR
 
Gefördert wird die Teilnahme der Start-ups durch Start-up BW International. THE Start-up LÄND unterstützt mit den Förderangeboten von Start-up BW International die Internationalisierung seiner Start-ups. Eine Teilnahme an internationalen Markterschließungs- und Delegationsreisen sowie an Messen und internationalen Start-up Events wird nicht nur finanziell bezuschusst, sondern auch organisatorisch unterstützt. Die Koordination der Reisen, Messebesuche und Auftritte - beispielsweise an THE LÄND-Gemeinschaftsständen - übernimmt der Landespartner Baden-Württemberg International (BW_i).
Wer sich gerade in Lissabon befindet, kann noch bis einschließlich Donnerstag, 16. November am Gemeinschaftsstand im Pavillon 2 (E271-1) oder an den Ständen der Start-ups (E230.T4-01, E230.T4-03 und E230.T4-04) vorbeischauen.
Weitere Informationen
Bild: Baden-Württemberg International
