Neues MFG Akademieprogramm für das erste Halbjahr 2020 erschienen. 50 Seminare und Events vermitteln Praxiswissen für Kultur- und Kreativschaffende in Baden-Württemberg.
Die MFG Baden-Württemberg…
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer treffen sich an der Hochschule der Medien mit Vertreterinnen und Vertretern der Start-up Szene. Austausch…
Als internationale Leitmesse für die Industrie bietet die Hannover Messe 2020 Start-ups zahlreiche Möglichkeiten für mehr Sichtbarkeit und Vernetzung auf nationaler und internationaler Ebene.
Der…
Studierende und Alumni aus Baden-Württemberg können sich ab sofort wieder für das Academic Seed Accelerator Program Baden-Württemberg (kurz: Start-up BW ASAP) anmelden.
Ziel des Programms ist die…
Ab 01. Januar 2020 sollen neue Regelungen und Gesetze unter anderem zu weniger Bürokratie führen.
Vor allem im Bereich Steuern und Versicherungen gibt es zum Jahreswechsel einige Änderungen zu…
2020 stehen für Gründerinnen und Gründer einige Highlights auf dem Programm.
Start-up BW Elevator Pitch
Das beliebte Wettbewerbsformat, bei dem Gründerinnen und Gründer in drei Minuten ihre Idee…
Förderprogramm zur Frühphasenfinanzierung unterstützt mehr als 60 baden-württembergische Start-ups bei der Realisierung aussichtsreicher Gründungsvorhaben.
Vielen Gründerinnen und Gründern fehlen in…
Programmausschreibung der Initiative „Transatlantic Cities of Tomorrow: Digitalization and the Future of Work." für Entscheidungsträger und Meinungsführer aus Stuttgart und…
Erfolgreicher Abschluss der ersten Ausgabe des internationalen Acceleratorprogramms.
In internationalen Teams und über Ländergrenzen hinweg an unternehmerischen Problemen arbeiten – und so ganz…
Am 17. Januar 2020 pitchen beim Demo Day die Teams der Sandbox ihre Geschäftsideen für die Kreativwirtschaft. Die beste Idee wird vom Publikum gekürt.
Am 17. Januar 2020 ist es wieder soweit:…