Das InnoLab_bw lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur virtuellen…
Im Oktober startet das Finance Camp des Smart Green Accelerators in die dritte Runde. Heute noch spontan bewerben!
Das Qualifizierungsprogramm begleitet Teams und Start-ups aus dem Bereich der Green…
MFG Baden-Württemberg lädt am 14. Oktober 2021 zu einem Seminar für Kreativschaffende und Selbständige ein. Dabei stehen die Themen Marken- und Designrecht im Vordergrund.
Neben Kultur- und…
Digital Hub Africa - Auftaktveranstaltung
Vernetzung und Kooperation von Start-ups und Unternehmen aus (Ost-)Afrika und der Technologieregion Karlsruhe.
Start-ups und Unternehmen aus den…
Online-Beratungsangebot Unternehmensnachfolge | HWK Reutlingen
Die Akademie ländlicher Raum Baden-Württemberg bietet in Zusammenarbeit mit den Kammern regelmäßig Beratungsangebote rund um das Thema…
Beratungsangebot Unternehmensnachfolge | IHK Bodensee-Oberschwaben
Die Akademie ländlicher Raum Baden-Württemberg bietet in Zusammenarbeit mit den Kammern regelmäßig Beratungsangebote rund um das…
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum achten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im…
Löwenstarker Einsatz für Gesellschaft und Zukunft! Beim zweiten Start-up BW Special Cup, sind die baden-württembergischen Social Entrepreneurs gefragt!
Ihr habt eine Gründungsidee oder habt bereits…
Seit heute ist das Video-Portrait einer Tankschutzspezialistin online. Mit der Videoserie über vorbildhafte selbständige Handwerks-Chefinnen möchte die bundesweite gründerinnenagentur (bga) junge…
Elevator Pitch für Gründerinnen in Tübingen
Pitchen und Netzwerken für Gründerinnen, am 28. September in Tübingen.
Beim dritten Elevator Pitch der Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb haben…