Newsmeldung

Start-up BW Pre-Seed: Neun weitere Unternehmen qualifizieren sich für das Frühphasen-Förderprogramm

Datum:
Kategorie:
Start-up BW Pre-Seed
Autor:
Start-up BW Redaktion
Eine Person hält mehrere Euro-Geldscheine in ihren Handflächen.

Mit Start-up BW Pre-Seed unterstützt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gemeinsam mit der L-Bank innovative Gründungsvorhaben in Baden-Württemberg. Im Zuge der aktuellen Auswahlrunde haben sich neun weitere innovative Start-ups für das Frühphasen-Förderprogramm qualifiziert.

„Diese neun Unternehmen haben mit ihrem Produkt und ihrer Geschäftsidee überzeugt und haben realistische Aussichten, sich zu festigen, sich weiterzuentwickeln und langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Unsere Pre-Seed-Förderung in Start-up BW kann ihnen dabei eine wertvolle Hilfe sein“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Folgende Unternehmen können entsprechende Förderanträge im Rahmen von Start-up BW Pre-Seed einreichen:

Im Rahmen des Programms Start-up BW Pre-Seed werden pro Unternehmen bis zu 200.000 Euro bereitgestellt. Das Land Baden-Württemberg trägt dabei 80 Prozent der Fördersumme, die verbleibenden 20 Prozent werden durch ein Co-Investment finanziert.

Die L-Bank übernimmt die Koordination und Durchführung des Programms. Auf Basis des gestellten Antrags entscheidet die L-Bank über die formale Förderberechtigung des jeweiligen Unternehmens.

„Unser Ziel ist es, zukunftsfähigen jungen Unternehmen eine finanzielle Basis zu geben, um sich zu festigen. Aber selbstverständlich müssen wir zunächst prüfen, ob sie die dafür nötigen formalen Voraussetzungen erfüllen“, betonte Edith Weymayr, Vorstandsvorsitzende der L-Bank.

Weitere Informationen 

Zurück zur Übersicht