Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit dem Förderprogramm Invest BW weiterhin einzelbetriebliche Innovationsvorhaben und schreibt das Programm mit einer zweiten Tranche in Höhe von 200 Millionen Euro fort.
„Mit der Fortsetzung der Innovationsförderung im Rahmen von Invest BW setzen wir ein starkes Zeichen. Wir unterstützen unsere Unternehmen massiv bei der Ausschöpfung ihres Innovationspotenzials, damit sie wirtschaftlich gestärkt aus der Pandemie kommen. Denn Innovationsanstrengungen sind ein zentraler Hebel zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. „Wie im Koalitionsvertrag festgelegt, schneiden wir das Förderprogramm künftig gezielt auf Start-ups und den Mittelstand zu, um die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle voranzutreiben.“
Nachdem aufgrund großer Nachfrage und Überzeichnung der ersten Tranche Mitte April 2021 eine vorübergehende Antragspause eingelegt werden musste, soll voraussichtlich im Herbst eine Antragstellung mit angepassten Förderkonditionen wieder möglich sein. Detaillierte Informationen zu den Konditionen und Änderungen in den Bedingungen können Sie der Originalmeldung auf Baden-Württemberg.de entnehmen.
Weitere Informationen
- Informationen zum Förderprogramm erhalten Sie unter www.invest-bw.de
- Intformationen zum Projektträger finden Sie auf der Website der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH