Newsmeldung

BW goes Mobile | Ideenwettbewerb für digitale Lösungen

Datum:
Eine Zeichnung im Cartoon-Stil zeigt einen orangenen Bully mit der Aufschrift "BW Goes Mobile" und dem Löwen aus dem Logo der MFG Baden-Württemberg. Bildrechte: MFG Baden-Württemberg

In diesem Jahr schreibt die MFG Baden-Württemberg den Ideenwettbewerb BW goes Mobile zum elften Mal aus. Für die aktuelle Wettbewerbsrunde werden digitale Lösungen für die Anwendungsfelder “Inclusion & Human Connections”, “Bridges & Spaces”, “Art, Music & Culture” und “Joy & Fun” gesucht.

Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende, Gründende und kreativschaffende Unternehmen. Im neunmonatigen Programm erhalten sie Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung ihrer innovativen Geschäftsideen und Projekte. Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen im Programm Workshops und erhalten zielgerichtete Beratung und Feedback von erfahrenen Coaches. Neben Preisgeldern in Höhe von je 7.500 Euro erhalten die Teams für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen technische Unterstützung von etablierten Unternehmen. Eine unabhängige Jury wählt pro Anwendungsfeld eine innovative, digitale und mobile Lösung aus.

Vier Lösungen, vier Anwendungsfelder

  • Inclusion & Human Connections: Digitale Lösungsansätze und Ideen für mehr Inklusion, für Begegnung und zwischenmenschliche Beziehungen.
  • Bridges & Spaces: Brücken und Räume schaffen neue Verbindungen. Wie können digitale Lösungen Menschen zueinander bringen, verbinden und vernetzen?
  • Art, Music & Culture: Innovationen für Kulturschaffende, Kultureinrichtungen und digitale Lösungen für den Kunst- und Kulturbereich.
  • Joy & Fun: Innovative und digitale Lösungen, um Menschen in ihrem Grundbedürfnis nach Freude zu unterstützen.

Ideengebende und Kreativschaffende können sich bis zum 28. Februar 2022 mit ihren digitalen Projekten bewerben.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Bewerbung: MFG - BW goes Mobile 2022 
Zur Originalmeldung auf der Website der MFG Baden-Württemberg.

Bild: MFG Baden-Württemberg

Zurück zur Übersicht