the other archive
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP 2025)
Über das Projekt:
Als frauengeführte Full-Service-Social-Media-Agentur, unterstützen wir Brands durch strategische Positionierung und durchdachten Community-Aufbau im digitalen Raum.
Gemeinsam mit unseren Kund*innen erarbeiten wir individuelle Social-Media-Strategien, Content-Konzepte und Produktionen. Hier liegt unser Fokus auf einer tiefen Auseinandersetzung mit der jeweiligen Subkultur, sodass wir soziale Räume schaffen in denen die Brands sich gezielt positionieren.
Unser Geschäftsmodell setzt auf Retainer als stabile Basis, ergänzt durch projektbasierte Bausteine — umgesetzt über standardisierte Workflows, die trotzdem Raum für maßgeschneiderte Lösungen lassen.
Gemeinsam mit unseren Kund*innen erarbeiten wir individuelle Social-Media-Strategien, Content-Konzepte und Produktionen. Hier liegt unser Fokus auf einer tiefen Auseinandersetzung mit der jeweiligen Subkultur, sodass wir soziale Räume schaffen in denen die Brands sich gezielt positionieren.
Unser Geschäftsmodell setzt auf Retainer als stabile Basis, ergänzt durch projektbasierte Bausteine — umgesetzt über standardisierte Workflows, die trotzdem Raum für maßgeschneiderte Lösungen lassen.
Das Team
Wir sind Christine Fischer & Amelie Poxleitner – Designerinnen, Art Direktorinnen und Freundinnen. Kennengelernt haben wir uns an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, wo wir gelernt haben, Gestaltung im größeren Zusammenhang zu denken und gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen.
Heute verhelfen wir Brands mit durchdachten Social-Media-Konzepten zu einer klaren Positionierung im digitalen Raum. Uns verbindet eine gemeinsame Haltung und zugleich das Zusammenspiel verschiedener Perspektiven: Christine als diplomierte Kommunikationsdesignerin, die bereits mit Marken wie Motel A Miio, Sloggi, Revlon und American Crew gearbeitet hat, und Amelie als diplomierte Produktdesignerin, die unter anderem mit Eoos Next tätig war, als German Design Award Newcomer nominiert wurde und ihre Arbeiten im Museum Angewandte Kunst im Rahmen der German Design Graduates ausstellen durfte.
Was uns antreibt, ist die Idee, dass Gestaltung mehr sein kann als nur Ästhetik. Sie hat das Potenzial, politisch zu sein und Brücken zu schlagen. Sie kann Räume öffnen – für neue Gedanken, andere Perspektiven und gemeinsames Weiterdenken.
Genau mit dieser Haltung möchten wir beim Female Founders Cup antreten: als Team, das Gestaltung als Werkzeug versteht, um die richtigen Brands stark zu machen, Dialoge anzustoßen und nachhaltige Wirkung im digitalen Raum zu entfalten.
Heute verhelfen wir Brands mit durchdachten Social-Media-Konzepten zu einer klaren Positionierung im digitalen Raum. Uns verbindet eine gemeinsame Haltung und zugleich das Zusammenspiel verschiedener Perspektiven: Christine als diplomierte Kommunikationsdesignerin, die bereits mit Marken wie Motel A Miio, Sloggi, Revlon und American Crew gearbeitet hat, und Amelie als diplomierte Produktdesignerin, die unter anderem mit Eoos Next tätig war, als German Design Award Newcomer nominiert wurde und ihre Arbeiten im Museum Angewandte Kunst im Rahmen der German Design Graduates ausstellen durfte.
Was uns antreibt, ist die Idee, dass Gestaltung mehr sein kann als nur Ästhetik. Sie hat das Potenzial, politisch zu sein und Brücken zu schlagen. Sie kann Räume öffnen – für neue Gedanken, andere Perspektiven und gemeinsames Weiterdenken.
Genau mit dieser Haltung möchten wir beim Female Founders Cup antreten: als Team, das Gestaltung als Werkzeug versteht, um die richtigen Brands stark zu machen, Dialoge anzustoßen und nachhaltige Wirkung im digitalen Raum zu entfalten.
Die Idee
Wir sind the other archive — eine frauengeführte Full-Service-Social-Media-Agentur aus Karlsruhe, die Brands mit strategisch durchdachten Konzepten zu klarer Positionierung und wirkungsvollem Community-Aufbau im digitalen Raum verhilft.
Unsere Leistungen umfassen Social-Media-Strategie, Content-Konzeption und Produktion. Unsere Kund*innen sind design- und werte-orientierte Brands (B2C, Lifestyle, Kultur), die langfristig Sichtbarkeit und Vertrauen aufbauen wollen.
Durch unsere Expertise im Bereich Art Direction und unser vielfältiges Netzwerk adressieren wir eine wachsende Nachfrage nach differenzierter Markenkommunikation.
Der digitale Raum ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. In Deutschland liegt die durchschnittliche Screentime derzeit bei rund 5,4 Stunden täglich – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich hier eine zweite, digitale Gesellschaft entwickelt. Social Media ist damit nicht nur Kommunikationskanal, sondern ein eigener sozialer Raum. Wir unterstützen Brands dabei, hier sichtbar zu werden und sich gezielt zu positionieren.
Wir setzen auf wiederkehrende Retainer-Modelle, gepaart mit effizientem Projektmanagement. Durch standardisierte Workflows, klar definierte Prozessbausteine und produktisierte Assets schaffen wir ein skalierbares System, das gleichzeitig Raum für maßgeschneiderte, individuelle Lösungen lässt. Jede Projektphase, vom Briefing über Konzept und Produktion bis zur Auswertung, ist durchdacht und dokumentiert, sodass kreative Konzepte konsistent, termintreu und in hoher Qualität geliefert werden. So verbinden wir Wirtschaftlichkeit mit persönlicher Beratung und einem hohen gestalterischen Anspruch.
Unser Finanzierungsplan basiert auf einem klar strukturierten Ertragsmodell, das sowohl Stabilität als auch Flexibilität gewährleistet. Den Kern unseres Umsatzes bilden Retainer-Modelle, mit denen wir unsere Kund*innen langfristig in den Bereichen Strategie und Contentproduktion begleiten. Ergänzend dazu setzen wir auf projektbasierte Bausteine, die uns ermöglichen, gezielt Kampagnen, individuelle Konzeptionen, umfassende Produktionen oder auch beratende Leistungen umzusetzen. Um unser Angebot zusätzlich zu skalieren, haben wir außerdem produktisierte Assets entwickelt, wie beispielsweise Templates, praxisnahe Schulungen oder Masterclasses.
Die Gewinne aus diesen Geschäftsfeldern investieren wir derzeit gezielt in den Ausbau unserer Sichtbarkeit durch Marketing- und Sales-Aktivitäten, in den Einsatz leistungsstarker Tools, sowie in unsere kontinuierliche Weiterbildung. Darüber hinaus sichern wir mit diesen Mitteln die Deckung unserer Fixkosten, zu denen unter anderem Büromiete und Gehälter zählen.
Nachhaltigkeit ist für uns ein fester Bestandteil unseres Handelns – inhaltlich durch eine klare Haltung und relevante, verantwortungsvolle Inhalte, operativ durch effiziente und digitale Prozesse sowie partnerschaftlich durch faire, langfristige Kooperationen.
Unsere Leistungen umfassen Social-Media-Strategie, Content-Konzeption und Produktion. Unsere Kund*innen sind design- und werte-orientierte Brands (B2C, Lifestyle, Kultur), die langfristig Sichtbarkeit und Vertrauen aufbauen wollen.
Durch unsere Expertise im Bereich Art Direction und unser vielfältiges Netzwerk adressieren wir eine wachsende Nachfrage nach differenzierter Markenkommunikation.
Der digitale Raum ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. In Deutschland liegt die durchschnittliche Screentime derzeit bei rund 5,4 Stunden täglich – ein deutliches Zeichen dafür, dass sich hier eine zweite, digitale Gesellschaft entwickelt. Social Media ist damit nicht nur Kommunikationskanal, sondern ein eigener sozialer Raum. Wir unterstützen Brands dabei, hier sichtbar zu werden und sich gezielt zu positionieren.
Wir setzen auf wiederkehrende Retainer-Modelle, gepaart mit effizientem Projektmanagement. Durch standardisierte Workflows, klar definierte Prozessbausteine und produktisierte Assets schaffen wir ein skalierbares System, das gleichzeitig Raum für maßgeschneiderte, individuelle Lösungen lässt. Jede Projektphase, vom Briefing über Konzept und Produktion bis zur Auswertung, ist durchdacht und dokumentiert, sodass kreative Konzepte konsistent, termintreu und in hoher Qualität geliefert werden. So verbinden wir Wirtschaftlichkeit mit persönlicher Beratung und einem hohen gestalterischen Anspruch.
Unser Finanzierungsplan basiert auf einem klar strukturierten Ertragsmodell, das sowohl Stabilität als auch Flexibilität gewährleistet. Den Kern unseres Umsatzes bilden Retainer-Modelle, mit denen wir unsere Kund*innen langfristig in den Bereichen Strategie und Contentproduktion begleiten. Ergänzend dazu setzen wir auf projektbasierte Bausteine, die uns ermöglichen, gezielt Kampagnen, individuelle Konzeptionen, umfassende Produktionen oder auch beratende Leistungen umzusetzen. Um unser Angebot zusätzlich zu skalieren, haben wir außerdem produktisierte Assets entwickelt, wie beispielsweise Templates, praxisnahe Schulungen oder Masterclasses.
Die Gewinne aus diesen Geschäftsfeldern investieren wir derzeit gezielt in den Ausbau unserer Sichtbarkeit durch Marketing- und Sales-Aktivitäten, in den Einsatz leistungsstarker Tools, sowie in unsere kontinuierliche Weiterbildung. Darüber hinaus sichern wir mit diesen Mitteln die Deckung unserer Fixkosten, zu denen unter anderem Büromiete und Gehälter zählen.
Nachhaltigkeit ist für uns ein fester Bestandteil unseres Handelns – inhaltlich durch eine klare Haltung und relevante, verantwortungsvolle Inhalte, operativ durch effiziente und digitale Prozesse sowie partnerschaftlich durch faire, langfristige Kooperationen.
Abstimmung beendet