Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Business Reloaded

Über das Projekt:

Business Reloaded ist eine junge Digitalmarke aus Baden-Württemberg, die mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, den Einstieg in Automatisierung, KI-Anwendungen und modernen Vertrieb praktisch und bezahlbar zu gestalten.
Der Ansatz setzt auf umsetzbare, skalierbare Formate, die speziell für die Anforderungen kleiner und mittlerer Betriebe entwickelt wurden – praxisnah, verständlich und wirtschaftlich gedacht.
Ziel ist es, die digitale Transformation im Mittelstand verständlich, umsetzbar und wirksam zu gestalten – mit klarer Struktur, moderner Arbeitsweise und echtem Mehrwert.
Business Reloaded steht für eine neue Form der Unternehmensentwicklung – als Umsetzungspartner, der Praxis, Strategie, Vertrieb und Technologie verbindet.
So entsteht digitale Transformation mit Substanz, die Effizienz steigert, Wettbewerbsfähigkeit stärkt und Erfolg wieder leicht macht.

Das Team

Susanne Bañez-Weidenbach, Gründerin und Geschäftsführerin von Business Reloaded UG, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung – unter anderem als Geschäftsführerin eines Industrieunternehmens im Mittelstand.
Diese Erfahrung aus der realen Unternehmenspraxis bildet das Fundament ihrer Arbeit: Sie kennt die Herausforderungen traditioneller Strukturen und weiß, wie sich Transformation im laufenden Betrieb wirtschaftlich, organisatorisch und menschlich umsetzen lässt.
Unterstützt wird sie von Melina Kininger, einer Freelancerin aus Baden-Württemberg und Vertreterin der Generation Z, spezialisiert auf digitale Prozesse, Content-Erstellung und Markenkommunikation.
Diese generationenübergreifende Zusammenarbeit vereint strategische Erfahrung mit digitalem Mindset – ein Power-Team, das Industrieerfahrung, Innovation und neue Arbeitskultur verbindet.
Gemeinsam gestalten sie digitale Transformation verständlich, machbar und menschlich – mit der Vision, dass Unternehmen im Mittelstand den Wandel nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten.

Die Idee

Business Reloaded befähigt mittelständische Unternehmen, Automatisierung, KI-Anwendungen und modernen Vertrieb gezielt umzusetzen – praxisnah, wirtschaftlich und branchenübergreifend.
Über 90 % der Unternehmen in Baden-Württemberg zählen zum Mittelstand. Viele wissen, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit künftig vom sinnvollen Einsatz moderner Technologien abhängt.
Laut einer IHK-Umfrage (2024) nutzen zwar rund 76 % bereits digitale Lösungen, doch der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz steckt noch in den Anfängen: Nur 20–27 % der Unternehmen in Deutschland arbeiten aktiv mit KI, bei KMU sind es rund 19 % (ifo-Institut, IfM Bonn 2024).
Die Digitalisierung ist also weit fortgeschritten – die Herausforderung liegt jetzt in der praktischen Anwendung von Automatisierung und KI.
Genau hier setzt Business Reloaded an: Wir zeigen, wie Unternehmen Automatisierung, KI und digitale Vertriebsprozesse regelkonform, praxisnah und effizient in ihre Abläufe integrieren können – mit Fokus auf einfacher Anwendung, messbaren Effizienzgewinnen sowie Zeit- und Kostenersparnis.
Alle Formate sind auf mittelständische Realitäten zugeschnitten – verständlich, umsetzbar und mit gesundem Pragmatismus.
Im Mittelpunkt stehen skalierbare, anwendungsorientierte Angebote, die auf Umsetzung statt Theorie setzen:
– AI Power Hour – eine kompakte 1:1-Session zur Identifikation konkreter Automatisierungs- und KI-Potenziale,
– digitale Leitfäden, Templates und Praxisformate, die Unternehmen Schritt für Schritt begleiten – von Toolauswahl und Datenschutz über Teamintegration bis zur erfolgreichen Implementierung,
– interaktive Bootcamps, in denen Teams lernen, eigene Anwendungsfälle zu entwickeln und KI gezielt mit Automatisierung und Vertrieb zu verbinden.
Business Reloaded richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit 10 bis 50 Mitarbeitenden, die erste Digitalisierungsschritte bereits vollzogen haben und nun die nächste Stufe – Automatisierung und KI-Integration – realisieren wollen.
Während viele Anbieter auf Technologieberatung oder Tool-Schulungen setzen, kombiniert Business Reloaded praxisnahe Umsetzung, Vertriebskompetenz und echte Unternehmererfahrung.
Der Fokus liegt nicht auf Software, sondern auf betrieblichem Ergebnis, Effizienz und nachhaltiger Wertschöpfung.
Das Geschäftsmodell folgt einer klaren Kostenlogik: geringe Fixkosten, hohe Skalierbarkeit und nachhaltige Wirtschaftlichkeit.
Standardisierte, digital verfügbare Formate ermöglichen Wachstum ohne zusätzliche personelle Ressourcen – ein Modell, das Business Reloaded profitabel wachsen lässt, während Kunden von Planbarkeit, fairen Preisen und konstanter Qualität profitieren.
Durch die digitale Struktur sind die Angebote ortsunabhängig skalierbar und damit auch für kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget zugänglich.
Vermarktet wird über LinkedIn, Instagram, die Website und den Business Reloaded Podcast – dort, wo Entscheider im Mittelstand heute Wissen aufnehmen und Impulse suchen.
So entsteht ein neues Selbstverständnis: Digitale Transformation darf leicht, menschlich und machbar sein.
Business Reloaded befindet sich aktuell in der Markteinführungsphase. Nach dem erfolgreichen Start der AI Power Hour folgen weitere Praxisformate zur KI-Integration in Vertrieb und Geschäftsprozesse – mit dem Ziel, eine virtuelle Angebots- und Umsetzungswelt für den Mittelstand zu etablieren.
Standort: Remchingen
Gründungsjahr: 2025
Abstimmung beendet