Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

P&L Concepts

Über das Projekt:

Mit „P&L Concepts" (Pecunia & Libera) bringe ich zwei Welten zusammen, die bisher oft getrennt betrachtet werden: Psychologie und Finanzen. Mein Mentoring-Ansatz stärkt Menschen dort, wo Geldsorgen wirklich entstehen – im Kopf und im Herzen. Blockierende Glaubenssätze werden gelöst, finanzielle Kompetenzen aufgebaut, Eigenverantwortung gestärkt. So entsteht nicht nur mehr Geldkompetenz, sondern echte Freiheit. „P&L“ steht für Geld (Pecunia) und Freiheit (Libera) – und genau das möchte ich meinen Kund:innen schenken: finanzielle Unabhängigkeit und innere Stärke.

Das Team

Ich bin Isabelle Füssel, Gründerin von „P&L Concepts“. Über zehn Jahre habe ich auf der Bank gearbeitet (zuletzt im Private Banking). Dabei habe ich gelernt, wie Menschen Vermögen aufbauen – und warum manche daran scheitern. Mit meinem Master in Wirtschaftspsychologie schaue ich hinter die Kulissen: Denn Geld ist niemals nur Mathematik, sondern immer auch Emotion. Ich liebe es, komplexe Themen verständlich zu machen und Menschen zum Strahlen zu bringen, wenn sie plötzlich merken: „Ich kann das.“
Ich bin nicht nur Finanzexpertin, ich bin Mentorin, Mutmacherin und Unternehmerin. Meine Mission: Menschen zu zeigen, dass Finanzen nicht Abhängigkeit bedeuten müssen – sondern Selbstbestimmung.

Die Idee

Mit "P&L Concepts" entwickle ich ein Angebot, das so am Markt einzigartig ist: Psychologische Stärkung und Finanzkompetenz in einem Mentoring-Programm. Zielgruppen sind Menschen in Krisen – etwa nach Trennung, Jobverlust oder Krankheit – sowie alle, die finanzielle Ordnung anstreben. Kooperationen mit sozialen Organisationen werden angestrebt, um Betroffene gezielt zu erreichen.

Der Markt ist groß: Laut Studien geben über 50 % der Arbeitnehmer:innen an, dass Geldsorgen ihre Gesundheit belasten (Nudge, 2025). 73 % der Opfer häuslicher Gewalt sind Frauen – oft durch finanzielle Abhängigkeit gefangen (PKS 2024). Genau hier setzt mein Angebot an: Ich ermögliche finanzielle Unabhängigkeit als Weg in ein selbstbestimmtes, geordnetes, ruhiges Leben.

Mein Geschäftsmodell startet mit Einzelmentorings. Retreats und digitale Produkte folgen. Erste Kund:innen sind gewonnen, offizieller Start war der 01.10.2025. Dank schlanker Kostenstruktur ist Rentabilität rasch erreichbar. Nachhaltigkeit bedeutet hier: Menschen befähigen, dauerhaft eigenverantwortlich mit Geld umzugehen – und digitale Formate sorgen für ressourcenschonendes Wachstum.
Standort: 88267 Vogt
Gründungsjahr: 2025
Abstimmung beendet