Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

FirstOfficer

Über das Projekt:

FirstOfficer ist eine skalierbare No-Code-KI-Agentenplattform, die kleinen und mittelständischen Unternehmen hilft, Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Sie ermöglicht digitale Transformation ohne Programmierkenntnisse und hohe IT-Kosten.

Das Team

Chen Meng (Founder & CEO): verantwortet Strategie, Business Development und General Management.
Dr. Dong Wu (Co-Founder & CTO): leitet Technologie, Produktentwicklung und Plattform-Architektur.

Die Idee

Produkt: Skalierbare No-Code-KI-Plattform, mit der KMU Geschäftsprozesse durch intelligente Agenten automatisieren können, ohne Programmierkenntnisse.

Kundinnen und Kunden: Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im EMEA-Raum, die nur über begrenzte Entwicklerressourcen verfügen und beim Einsatz digitaler Technologien noch Nachholbedarf haben.

Der Markt für No-Code/Low-Code und KI-Automatisierung wächst dynamisch und bietet großes Potenzial für KMU, die bislang vom Zugang zu KI-Technologien ausgeschlossen waren.

Wettbewerbsvergleich:
Bestehende Tools (z. B. Zapier, Power Automate) sind oft zu komplex, teuer oder nicht auf KMU zugeschnitten.
USP FirstOfficer: intuitive KI-Agenten, individuell anpassbar & skalierbar, persönlicher Support & Onboarding speziell für KMU in DACH Raum. Unsere Stärken – AI-in-real-world Expertise, langjährige Berufserfahrung und ein starkes Industrie-Netzwerk, ermöglichen es uns, eine klar erkennbare Marktlücke zu füllen.

Finanzierungsplan & Profitabilität:
- SaaS-Geschäftsmodell (Abos von Start bis Enterprise + Services). Ziel: Profitabilität in 2–3 Jahren durch wiederkehrende Umsätze und Skalierbarkeit.

Aktueller Stand:
- Erster Kunde akquiriert, Kunde konnte durch den Einsatz unserer Lösung eine Effizienzsteigerung von 75 % in seinem Use Case erzielen. Kundenreferenz können Sie sich gerne bei mir melden.
- Pre-Seed Finanzierung für weitere Entwicklung sowie systematischer Ausbau unserer Vertriebsstrukturen. Sollten Sie eine detaillierte Finanzplanung benötigen, lasse ich Ihnen diese gerne zukommen.

Nachhaltigkeit:
- Technologisch: modulare, erweiterbare Architektur
- Ökonomisch: wiederkehrende SaaS-Einnahmen
- Gesellschaftlich: Befähigung von KMU zur Digitalisierung
- Ökologisch: Effizienzsteigerung & Ressourcenschonung
Standort: Böblingen
Gründungsjahr: 2025
Abstimmung beendet