Escape The Museum
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP 2025)
Über das Projekt:
Bei Escape the Museum geht es mir darum, Geschichte spielerisch mit der Gegenwart zu verbinden. Durch knifflige Rätsel und interaktive Elemente erleben die Teilnehmenden historische Inhalte auf eine lebendige, zeitgemäße Weise. So werden Museen zu Orten des Abenteuers, die Neugier wecken, Wissen vertiefen und generationsübergreifend Spaß machen.
Das Team
Insa Reuss. Als Gründerin und alleinige Leiterin von Escape the Museum entwickle ich die kreativen Konzepte, gestalte die Inhalte und trage die Verantwortung für Strategie, Kooperationen und Außenauftritt.
Die Idee
Escape the Museum entwickelt interaktive Stadt- und Museumsspiele, die Geschichte spielerisch erlebbar machen. Aktuell sind Spiele in Tübingen und Umgebung sowie in der Partnerstadt Aix-en-Provence verfügbar. Die Spiele werden online gekauft und direkt im Museum abgeholt. Durch Kooperationen mit Museen und Tourismuspartnern entstehen zusätzliche Besucherströme, eine größere Sichtbarkeit und ein attraktives Kulturerlebnis. Das Geschäftsmodell ist risikoarm, da der Verdienst direkt über den Verkauf der Spiele erfolgt – ein nachhaltiges, profitables Konzept, das Bildung, Kultur und Freizeit verbindet.
Standort: Tübingen
Gründungsjahr: 2024
Abstimmung beendet