Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

ATENE BioCARBONBLOCKS

Über das Projekt:

Meine Idee ist die Entwicklung einer nachhaltigen Alternative zu Gipsplatten auf Basis von Bioresten. Durch ein mechanochemisches Verfahren verwandle ich regionale organische Reststoffe zu biobasierten Bauplatten, die gänzlich ohne konventionellen Gips auskommen. Diese „Biogipsalternativenplatten“ bieten eine ökologische Lösung für den Innenausbau und helfen, Deponieabfälle zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu sparen. Das Produkt ist ressourcenschonend, regional skalierbar und richtet sich an Bauunternehmen, die nachhaltiges Bauen konkret umsetzen wollen

Das Team

Glykeria Duelli -Gründerin und Produkt/verfahrenentwicklerin-Existwomenstipediatin 2025

Die Idee

Mein Produkt sind biobasierte Bauplatten, die durch mechanothermosche Behandlung von regionalen Bioresten entstehen und eine ökologisch überzeugende Alternative zu herkömmlichen Gipsplatten bieten. Die Zielgruppe sind nachhaltig orientierte Bauunternehmen, Architekturbüros und Sanierungsbetriebe, die Wert auf ressourcenschonende und regionale Baustoffe legen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach grünen Baumaterialien und des europäischen Trends zu CO₂-reduzierten Bauweisen sind die Marktchancen hoch – insbesondere im wachsenden Segment des ökologischen Innenausbaus. Die Finanzierung ist auf eine Kombination aus Eigenmitteln, Förderprogrammen und Beteiligungskapital ausgelegt, mit einer klaren Roadmap zur Skalierung über regionale und internationale Partnerschaften. Die Profitabilität wird durch geringere Materialkosten, regionale Wertschöpfung und Premiumpreise im nachhaltigen Baustoffmarkt erreicht. Die gesamte Geschäftsidee ist auf Kreislaufwirtschaft und CO₂-Einsparung ausgerichtet, um so zur nachhaltigen Transformation im Bauwesen beizutragen
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2026
Abstimmung beendet