Susan Ball von der L-Bank bereichert die Jury mit ihrem klaren Blick für Innovationskraft und Skalierbarkeit. Als Venture-Capital-Analystin im Programm Pre-Seed der L-Bank finanziert und begleitet sie junge Teams mit innovativen, skalierbaren Geschäftsideen – von der Gründung bis zur Scale-up-Phase. Leidenschaftliche Gründerinnen, die ihre Ideen mit Klarheit und Überzeugungskraft vermitteln, liegen ihr dabei besonders am Herzen.
Friederike Lenhart, Hauptgesellschafterin von LEKI, steht für gelebtes Unternehmerinnentum mit Herz und Haltung. Sie führt das traditionsreiche Familienunternehmen mit Innovationsgeist, klaren Werten und dem Mut, Zukunft aktiv zu gestalten – ein leuchtendes Beispiel für nachhaltigen Erfolg und moderne Nachfolge.
Christine Rittner bringt internationale Führungserfahrung und tiefes Verständnis für Leadership und Wandel in die Jury ein. Nach fast zwei Jahrzehnten in Top-Positionen bei Lidl – zuletzt als Vorstand – ist sie heute als Aufsichtsrätin, Business Angel und Interims-Managerin tätig. Mit Energie, Klarheit und Empathie begleitet sie Unternehmen, Führungskräfte, Gründer:innen und Netzwerke wie encourageventures.
Für die Verbindung von Technologie und Unternehmerinnengeist steht Kerstin Stier, Geschäftsführerin der engomo GmbH. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie man ein Unternehmen aufbaut, digital transformiert und nachhaltig führt – mit Mut, Innovationsfreude und Tatkraft.
Amela Turkmanovic ist VdU-Vorsitzende, Impact-Investorin und Family-Office-Gründerin. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Private Banking, Unternehmertum und Sustainable Finance agiert sie als strategische Sparringspartnerin und verbindet finanzielle Performance mit messbarem Impact. Sie brennt für Start-ups, die mit ihren innovativen Ideen nicht nur ein starkes Geschäftsmodell aufbauen, sondern echte Transformation ermöglichen.
Gemeinsam vereinen diese Jurorinnen Expertise aus Wirtschaft, Führung und Unternehmertum – und sie teilen eine Mission: Gründerinnen zu inspirieren, zu stärken und ihre Ideen zum Leuchten zu bringen.
Wir sind gespannt, welche Fragen sie den Finalistinnen stellen, wie sie die Geschäftsideen analysieren und welche Entscheidungen sie am Ende treffen werden.
Wer das live miterleben möchte, ist herzlich eingeladen zum FEMALE FOUNDERS CUP am 3. November 2025 ab 13:30 Uhr im IHK-Forum Reutlingen.
