Im Fokus des Workshops stehen die Grundlagen zur Erstellung eines Businessplans. Als praxisnahe Methode für den Einstieg wird dabei das Canvas Business Model vorgestellt.
Das Informationsangebot richtet sich an Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre berufliche Zukunft im Handwerk aktiv gestalten möchten - sei es durch eine Neugründung, die Übernahme eines Betriebs oder die Vorbereitung einer Unternehmensnachfolge.
Sowohl angehende Unternehmerinnen und Unternehmer als auch Betriebsinhaberinnen und -inhaber erhalten im Rahmen des Workshops Impulse, um anstehende Veränderungen frühzeitig und strukturiert anzugehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 17. November 2025 möglich.
Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe “Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum” und wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.
Weitere Informationen
- zur Veranstaltung am 18. November 2025 und zur Anmeldung
- zur Website der Akademie Ländlicher Raum mit allen Termin im zweiten Halbjahr 2025 der Veranstaltungsreihe “Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum”
- zu den Unterstützungs- und Beratungsangeboten in THE LÄND im Rahmen von Nachfolge BW