Unter dem Motto “Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten” bietet die Veranstaltung einen Treffpunkt für Nachfolge- und Übernahmeinteressierte sowie für Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit dem Nachfolgeprozess beschäftigen. Auf dem Programm stehen Informationen und Praxisbeispiele zur Unternehmensnachfolge. Thematisiert werden unter anderem die Gestaltung des Gesellschaftsvertrags bei der Übergabe, Strategien zur Steigerung der Unternehmensattraktivität sowie Erfahrungen aus der Praxis. Ergänzend dazu können sich die Teilnehmenden an Diskussionsrunden einbringen und individuelle Kurzberatungen an “Thementischen” wahrnehmen.
Interessierte können sich bis zum 6. November 2025 für eine kostenfreie Teilnahme anmelden.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Reihe “Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum” vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.
Weitere Informationen
- zur Veranstaltung sowie zum Anmeldeformular
- zur Veranstaltungsreihe “Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum” mit allen Terminen zweiten Halbjahr 2025
- zu den Unterstützungs- und Beratungsangeboten in THE LÄND im Rahmen von Nachfolge BW