Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit den Grundlagen des Datenschutzrechts zu beschäftigen und erhalten zudem praxisbezogene Tipps und Hilfestellungen.
Insbesondere Start-ups, kleine Unternehmen und Selbständige sollen durch die Teilnahme an der Informationsveranstaltung in die Lage versetzt werden, sich mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen und Problemen auseinandersetzen zu können und konkrete Lösungsansätze zu entwickeln.
Wer sich bereits mit konkreten Fragestellungen beschäftigt, kann diese im Vorfeld unter dem Stichwort „2025-003“ per E-Mail einreichen. Nach Möglichkeit werden die Einreichungen in der Veranstaltung thematisch behandelt.
Die Teilnahme an der hybriden Veranstaltung ist kostenfrei möglich. Sowohl für den Präsenzteil in Stuttgart als auch für die Online-Variante ist eine Anmeldung bis zum 6. März 2025 erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie den Link zur Anmeldung findet Ihr unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.
Bild: BIDIB