Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren (Stichtag: 16. Mai 2025), die eine Schule in Deutschland besuchen. Bereits gegründete Juniorfirmen, deren Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Geschäftsführende oder Vorstandsmitglieder die genannte Altersgrenze nicht überschreiten, können ebenfalls am Wettbewerb teilnehmen.
Bei der Ausarbeitung ihrer Geschäftsideen und beim Erstellen von Businessplänen können die Teilnehmenden über den Youtube-Kanal von STARTUP TEENS auf Erklärvideos sowie Tipps von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren zurückgreifen.
Der Wettbewerb wird in insgesamt sieben Kategorien ausgetragen. Neben der Auszeichnung “STARTUP TEENS Award” wartet auf die Siegerinnen und Sieger in jeder Kategorie ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Ab drei eingereichten Projekten pro Schule wird auch die jeweilige Schule ausgezeichnet.
Die jeweils drei Erstplatzierten der sieben Kategorien qualifizieren sich automatisch für das Finale im Axel-Springer-Haus in Berlin am 4. Juli 2025.
Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie weiterführende Links für die Bewerbung findet Ihr unter www.startupteens.de/challenge.