NFTE = Network for Teaching Entrepreneurship

Zur Unterstützung für Lehramtsstudierende an Pädagogischen Hochschulen (PHen), Pädagogischen Fachseminaren (PFSen) und Staatlichen Seminaren für Didaktik und Lehrerbildung (Staatliche Seminare) in Baden-Württemberg besteht die Möglichkeit für PHen, PFSen und die Staatlichen Seminare, eine finanzielle Unterstützung für dreitägige NFTE-Seminare bei ifex zu beantragen.

NFTE setzt individuell bei jedem einzelnen Mädchen und Jungen an und hilft ihr oder ihm mit einer Pädagogik der Ermutigung bei der Entwicklung ihrer Stärken. In einem NFTE Kurs lernen die Jugendlichen, unternehmerisch zu denken und können erproben, wie sie ihre besten Geschäftsideen in Realität umsetzen. Eine Unternehmensgründung als mögliche Zukunftsoption wird ins Blickfeld gerückt, und sie erwerben eine erste, fundamentale Wirtschafts- und Gründungskompetenz.

Die Lehramtsstudierenden werden in 3-tägigen intensiven Workshops durch einen Wirtschaftswissenschaftler und eine Pädagogin mit dem NFTE Lehrplan vertraut gemacht. In äußerst konzentrierter Form lernen sie genau das, was sie danach ihren zukünftigen Schülerinnen und Schülern – mit viel mehr Zeit – weitergeben werden: Sie lernen, wie man aufgrund der individuellen Stärken und Interessen in einem kreativen Prozess eine Geschäftsidee entwickeln, einen Businessplan erarbeiten und soziale und ökologische Verantwortung im wirtschaftlichen Zusammenhang sichtbar machen kann. Am Ende des Kurses werden sie mit einem Zertifikat als CETs (=Certified Entrepreneurship Teachers) ausgezeichnet. Dieses berechtigt zum Unterricht mit dem NFTE Curriculum in den Schulen.

Die Inhalte des Workshops orientieren sich insbesondere am Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung des neuen Bildungsplan 2016. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Fächerübergreifenden Unterricht.

Konditionen, Beantragung und Abwicklung

Konditionen

  • An den NFTE-Seminaren sollten mindesten 18 Studierende teilnehmen.
  • Die PHen / PFSen und die Staatlichen Seminare übernehmen die Akquise der Studierenden und die Organisation der Seminare vor Ort sowie im Anschluss an die Veranstaltung die Nachbetreuung.
  • Die PHen / PFSen und die Staatlichen Seminare stellen für die Seminarveranstaltung die Räumlichkeiten und die technische Ausstattung zur Verfügung.

Die NFTE-Seminare werden organisiert und durchgeführt von NFTE Deutschland e.V.

Zur Webseite

Beantragung und Abwicklung

Die PHen / PFSen und die Staatlichen Seminare reichen einen Antrag per E-Mail zur Übernahme der Seminarkosten mit dem NFTE-Seminarangebot sowie der Angabe der vorgesehenen Teilnehmerzahl der Studierenden und dem geplanten Termin der Fortbildung per Mail ein.

Dieser Antrag muss mindestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen.
Erst nach schriftlicher Bestätigung durch das Wirtschaftsministerium erfolgt eine Kostenübernahme.
Mit der Bestätigung der Übernahme der Kosten erhalten sie Informationen zu den Abwicklungsmodalitäten.
Bis zum 10. Dezember 2019 können NFTE-Seminare an PHen / PFSen und Staatlichen Seminaren stattfinden und unterstützt werden.

Kontakt & Beantragung