Universität Stuttgart
Die Universität Stuttgart ist eine führende, technisch orientierte Universität mit weltweiter Ausstrahlung. Sie versteht sich als Knotenpunkt universitärer, außeruniversitärer und industrieller Forschung sowie als Garant einer auf Qualität und Ganzheitlichkeit ausgerichteten, forschungsgeleiteten Lehre.
Der Stuttgarter Weg steht für interdisziplinäre Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auf der Grundlage disziplinärer Spitzenforschung. Die Vision der Universität Stuttgart lautet "Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft".
Als zuverlässige und international anerkannte Partnerin für Wissens- und Technologietransfer überführt die Universität Stuttgart Forschungsergebnisse in gesellschaftliche und wirtschaftliche Innovationen. Mit ihrer gründungsorientierten Transferstrategie nutzt die Universität Stuttgart die Schlagkraft regionaler, nationaler und internationaler Netzwerke, um mit vorhandenen exzellenten Forschungsergebnissen und Ideen den Weg für disruptive Innovationen in der Zukunft zu ebnen. Ein wichtiges Kernelement ist hier die querschnittsorientierte Verankerung von Entrepreneurship in der Lehre.
Die Universität Stuttgart treibt als Gründungspartner und Mitglied des Startup Campus 0711 die synergiebetonte Bildung des Forschungsstandorts Stuttgart im Bereich Start-up Förderung maßgeblich voran.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Gründungsbeauftragte an allen Fakultäten der Universität
- Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI) an der Fakultät 10 und Fakultät 7
- Technologie-Transfer-Initiative GmbH: Unterstützung bei der Aufnahme von Geschäftstätigkeiten und Gründungen
- STARTUP AUTOBAHN (gemeinsames Projekt der Universität Stuttgart, der Daimler AG und weiterer Partner am Forschungscampus ARENA2036)
- Beteiligung an der Gründermotor Landesinitiative als Public Lead Partner
- Gründungsmitglied Cyber Valley
- Coaching, Mentoring, Beratung durch Gründungscoaches
- Masterstudiengang „Intra- und Entrepreneurship“ (gemeinsam mit der Hochschule der Medien Stuttgart)
- Makerspaces am Campus Vaihingen, unter anderem in der Arena2036
Ansprechpartner
Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI), Professor für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung, gefördert vom Daimler-Fonds im Stifterverband
alexander.brem@ets.uni-stuttgart.de
+49 711 68561719
Dr. Tine Trumpp
Referentin des Prorektors für Wissens- und Technologietransfer
tine.trumpp@rektorat.uni-stuttgart.de
+49 711 68581412
Dr. Torsten Frohwein
Prokurist | TTI – Technologie-Transfer-Initiative GmbH an der Universität Stuttgart
torsten.frohwein@tti-stuttgart.de
+49 711 686874913