Universität Hohenheim
Die Universität Hohenheim ist eine der führenden Profiluniversitäten Deutschlands – insbesondere im Bereich der Agrarwissenschaften. Gleichzeitig kann sie auf eine der größten wirtschaftswissenschaftlich orientierten Fakultäten verweisen. Zentrale Schwerpunkte finden sich mit der Bioökonomie und der Digitalen Transformation. Sie bietet damit einen optimalen Nährboden für wissens- und technologiebasierte Ausgründungen.
Als EXIST-Gründerhochschule misst die Universität dem Transfer durch Ausgründungen einen hohen Stellenwert bei. Dies zeigt sich beispielsweise in einer hervorragenden Position im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes, welcher die Gründungsunterstützungsaktivitäten der Universität als vorbildlich klassifiziert.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Das Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Kuckertz behandelt Entrepreneurship in Forschung und Lehre
- Das in der Abteilung Forschungsförderung angesiedelte Gründungsreferat begleitet Ausgründungen und unterstützt in der Fördermittelakquise
- Das vom MWK geförderte Projekt "Hohenheim macht!" (2017-2020) unterstützt die Entwicklung der Gründerkultur beispielsweise über die Startup Garage Hohenheim
- Im ebenfalls vom MWK geförderten Projekt "entrepreneurin" (2017-2021) werden Frauen für die Potenziale einer Unternehmensgründung sensibilisiert
- Das über EXIST-Potentiale geförderte "Innovation Greenhouse" (2020-2024) wird zukünftig alle Gründungsaktivitäten und -initiativen bündeln
Standort: Stuttgart
Ansprechpartner
Prof. Dr. Andreas Kuckertz
Fachgebietsleiter
andreas.kuckertz@uni-hohenheim.de
+49 711 45924820
Dr. Ralph Gäbler
Gründungsförderung und Transfer- und Innovationsmanagement
ralph.gaebler@verwaltung.uni-hohenheim.de
+49 711 45924048
Fachgebietsleiter
andreas.kuckertz@uni-hohenheim.de
+49 711 45924820
Dr. Ralph Gäbler
Gründungsförderung und Transfer- und Innovationsmanagement
ralph.gaebler@verwaltung.uni-hohenheim.de
+49 711 45924048