Hochschule Offenburg
Die Hochschule Offenburg wurde 1964 als Staatliche Ingenieurschule gegründet und 1978 durch den betriebswirtschaftlichen Standort in Gengenbach ergänzt. In den 1990er-Jahren entwickelte sie als Fachhochschule neue Studienangebote im Bereich Medien sowie Master-Studiengänge mit internationaler Ausrichtung. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Studierenden mehr als verdoppelt. Heute studieren rund 4500 junge Menschen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien. Die vier Fakultäten bieten ein breites, interdisziplinäres und anwendungsorientiertes Fächerspektrum: Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwese,, Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien und Informationswesen.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Gründerbüro (Beratung, Veranstaltungen, Kontaktvermittlung)
- Kurs Entrepreneuship im Studiengang MuK (Entwicklung von Geschäftsideen)
- Kurs-Entreprenership mit startUp.connect (offen auch für nicht Studierende)
- Projekt MR.SPoC (Stipendien-Programm) im Rahmen von FESt-BW (Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg)
Standort: Offenburg
Ansprechpartner
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Prorektor
breyer-maylaender@hs-offenburg.de
+49 781 205134
Wolf-H. Blochowitz
Leiter Gründerbüro
wolf.blochowitz@hs-offenburg.de
+49 781 2053842
Prorektor
breyer-maylaender@hs-offenburg.de
+49 781 205134
Wolf-H. Blochowitz
Leiter Gründerbüro
wolf.blochowitz@hs-offenburg.de
+49 781 2053842