Hochschule für Forstwirtschaft
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ist praxisorientiert, innovativ und an den Prinzipien der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Kurze Wege und interdisziplinäre Zusammenhänge zeichnet die Hochschule aus. Die HFR hat eine konsequente Ausrichtung aller Studiengänge am Prinzip der Nachhaltigkeit und besitzt damit ein klar definiertes Ausbildungsprofil und entsprechende Forschungskompetenzen. Sie bereitet ihre Studierenden durch umfassende akademische Bildung (Schlüsselqualifikationen und Fachkompetenz) auf die berufliche Tätigkeit vor.
Gründungsaktivitäten und –initiativen
- Das regionale Gründernetzwerk Pioniergarten
- lndividuelle Existenzgründungsberatungen an der Hochschule
- Kooperationen, unter anderem mit der IHK Reutlingen und dem Gründerzentrum Rottenburg
Standort: Rottenburg am Neckar
Ansprechpartner
Prof. Dr. Steffen Abele
Professur für Ökonomie ländlicher Räume und Existenzgründungsberater
abele@hs-rottenburg.de
+49 7472 951277
Professur für Ökonomie ländlicher Räume und Existenzgründungsberater
abele@hs-rottenburg.de
+49 7472 951277